Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Alle Anträge von Grundschulen auf Aufnahme in den Pakt für den Nachmittag konnten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwurf Kinderförderungsgesetz: Deutliche Verschlechterungen der Qualitätsstandards ─ CDU und FDP ohne Idee zu besseren Betreuung von Grundschulkindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwurf-kinderfoerde/?d=druckvorschau

Nach Ansicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben CDU und FDP einen Entwurf für ein Kinderförderungsgesetz (KIFÖG) vorgelegt, der das Ergebnis für das jahrelange Verschlafen wichtiger Maßnahmen in der frühkindlichen Bildungspolitik darstellt. „Wer jahrelang zu wenige Erzieherinnen ausbildet, muss zukünftig 20 Prozent fachfremde Personen in Kindergärten zulassen. Wer jahrelang zu wenige  Betreuungsplätze schafft, […]
ausklammert: Der  Ausbau der Betreuung von Kindern von sechs bis zehn Jahren, die in den Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Inklusion an Schulen bleibt große Herausforderung – Koalition verbessert die Rahmenbedingungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-inklusion-an/

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion ist die aktuelle Bertelsmann-Studie zur Umsetzung von Inklusion an Schulen ein weiterer Hinweis, dass auf diesem Gebiet noch großer Handlungsbedarf besteht. „Es ist gut, dass sich die hessische Schulpolitik endlich auf den Weg zur Umsetzung der UN-Behinderten­rechts­konvention gemacht hat. Viele Schulen arbeiten bereits mit großem Engagement an diesem Thema. Klar […]
fünf Jahren die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, dass vor allem in den Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Inklusion an Schulen bleibt große Herausforderung – Koalition verbessert die Rahmenbedingungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-inklusion-an/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion ist die aktuelle Bertelsmann-Studie zur Umsetzung von Inklusion an Schulen ein weiterer Hinweis, dass auf diesem Gebiet noch großer Handlungsbedarf besteht. „Es ist gut, dass sich die hessische Schulpolitik endlich auf den Weg zur Umsetzung der UN-Behinderten­rechts­konvention gemacht hat. Viele Schulen arbeiten bereits mit großem Engagement an diesem Thema. Klar […]
fünf Jahren die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, dass vor allem in den Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwurf Kinderförderungsgesetz: Deutliche Verschlechterungen der Qualitätsstandards ─ CDU und FDP ohne Idee zu besseren Betreuung von Grundschulkindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwurf-kinderfoerde/

Nach Ansicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben CDU und FDP einen Entwurf für ein Kinderförderungsgesetz (KIFÖG) vorgelegt, der das Ergebnis für das jahrelange Verschlafen wichtiger Maßnahmen in der frühkindlichen Bildungspolitik darstellt. „Wer jahrelang zu wenige Erzieherinnen ausbildet, muss zukünftig 20 Prozent fachfremde Personen in Kindergärten zulassen. Wer jahrelang zu wenige  Betreuungsplätze schafft, […]
ausklammert: Der  Ausbau der Betreuung von Kindern von sechs bis zehn Jahren, die in den Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz 2009-2013 – GRÜNE: Auf den Wechsel vorbereitet – Kreative und konstruktive Jahre Schwarz-Gelb verzichtet auf Bilanz wegen einstürzender Leuchttürme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-2009-2013-gru/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat eine Bilanz-Broschüre zu ihrer Arbeit in der sich dem Ende entgegen neigenden Legislaturperiode vorgelegt. „Wir haben eine engagierte Oppositionsarbeit geleistet und sind mit unseren Konzepten und Ideen auf den Wechsel vorbereitet. In der Broschüre stellen wir unsere Arbeit in dieser Legislaturperiode vor. Anders als die schwarz-gelbe Landesregierung müssen […]
Außerdem wollen wir eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für alle Grundschüler und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gravierendes strukturelles Problem beim Unterhaltsvorschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gravierendes-strukturelles-problem-beim-unterhaltsvorschuss/

GRÜNE Kleine Anfrage In Hessen gibt es ein gravierendes strukturelles Problem bei der Rückforderung von Unterhaltsvorschussleistungen des Staates. Das zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion. Im Jahr 2024 wurden in Hessen rund 224 Millionen Euro an Unterhaltsvorschusszahlungen geleistet – davon konnten gerade einmal 15 Prozent, also rund 33 Millionen Euro, zurückgefordert […]
Kontakt Julia Herz Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Jugend und Grundschulen