Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
Durch den Pakt für den Nachmittag ermöglichen wir schrittweise an allen Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Sozialministers betreffend: „Hessen hat Familiensinn“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-sozialministers-betreffend-hessen-hat-familiensinn/

Jahrelang wollte die CDU aus ideologischen Gründen keine aktive Kinderbetreuungspolitik. Jetzt will sie zwar vermeintlich – kann es aber nicht, wie sich beispielsweise beim KiföG zeigt, oder handelt viel zu spät, wie beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Wenn ideologische Weltbilder der CDU, wie aktuell in der Debatte um die Gleichstellung homosexueller Paare, eine moderne Familienpolitik verhindern, sind Familien auf Jahre die Leidtragenden.
„Lediglich an rund 400 von 1200 Grundschulen gibt es ein vom Land gefördertes Angebot

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lesung-aenderung-hessischen-schulgesetzes/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das neue Schulgesetz der Koalitionsfraktionen, das der Landtag heute in Erster Lesung diskutierte, ein wichtiger Schritt zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. „Wir setzen klare Schwerpunkte in der Schulpolitik, die wir jetzt auch im Gesetz verankern“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Voraussetzung dafür ist […]
Schon zum laufenden Schuljahr konnten sowohl alle Anträge von Grundschulen auf Aufnahme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Handyverbot allein ist keine Medienbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-handyverbot-allein-ist-keine-medienbildung/?d=druckvorschau

Wir GRÜNEN wollen, dass Schüler*innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medi-en lernen und dass Schule sie fit für das digitale Zeitalter macht. Das von Kultusminister Armin Schwarz und der schwarz-roten Landesregierung vorgeschlagene Handyverbot im Schulgesetz ist allein aber noch keine Medienbildung – im Gegenteil.
eindeutige Regeln, die die Nutzung privater Handys an Schulen – allen voran an Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag und Sondersitzung zum Genderverbot in Abschluss- und Abiturprüfungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichtsantrag-und-sondersitzung-zum-genderverbot-in-abschluss-und-abiturpruefungen/?d=druckvorschau

Kurzfristige Änderung der Korrekturregeln führt zu Rechtsunsicherheit und lässt viele offene Fragen Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die kurz vor den Osterferien von der hessischen Landesregierung vorgenommene Änderung der Korrekturregeln für die diesjährigen Abschluss- und Abiturprüfungen führt nicht nur zu erheblicher Verunsicherung auf Seiten der betroffenen Schüler*innen in […]
Kontakt Julia Herz Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Jugend und Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Sozialministers betreffend: „Hessen hat Familiensinn“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-sozialministers-betreffend-hessen-hat-familiensinn/?d=druckvorschau

Jahrelang wollte die CDU aus ideologischen Gründen keine aktive Kinderbetreuungspolitik. Jetzt will sie zwar vermeintlich – kann es aber nicht, wie sich beispielsweise beim KiföG zeigt, oder handelt viel zu spät, wie beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Wenn ideologische Weltbilder der CDU, wie aktuell in der Debatte um die Gleichstellung homosexueller Paare, eine moderne Familienpolitik verhindern, sind Familien auf Jahre die Leidtragenden.
„Lediglich an rund 400 von 1200 Grundschulen gibt es ein vom Land gefördertes Angebot

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lesung-aenderung-hessischen-schulgesetzes/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das neue Schulgesetz der Koalitionsfraktionen, das der Landtag heute in Erster Lesung diskutierte, ein wichtiger Schritt zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. „Wir setzen klare Schwerpunkte in der Schulpolitik, die wir jetzt auch im Gesetz verankern“, erklärt Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Voraussetzung dafür ist […]
Schon zum laufenden Schuljahr konnten sowohl alle Anträge von Grundschulen auf Aufnahme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anpassung Doppelhaushalt – GRÜNE: konzeptloses Sammelsurium ersetzt keine solide Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anpassung-doppelhaus/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beweisen die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP mit ihren heute vorgestellten „Ergänzungen zum Doppelhaushalt“, dass sie erschöpft und verbraucht sind und keinerlei Gestaltungswillen mehr haben. „Christean Wagner (CDU) und Wolfgang Greilich (FDP) versuchen Maßnahmen als Wohltat und Innovationen zu verkaufen, zu denen sie längst – zum Teil […]
„Es ist sehr schwierig geworden die Schulleiter-Stellen in vielen Grundschulen zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Handyverbot allein ist keine Medienbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-handyverbot-allein-ist-keine-medienbildung/

Wir GRÜNEN wollen, dass Schüler*innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medi-en lernen und dass Schule sie fit für das digitale Zeitalter macht. Das von Kultusminister Armin Schwarz und der schwarz-roten Landesregierung vorgeschlagene Handyverbot im Schulgesetz ist allein aber noch keine Medienbildung – im Gegenteil.
eindeutige Regeln, die die Nutzung privater Handys an Schulen – allen voran an Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/?d=druckvorschau

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Alle Anträge von Grundschulen auf Aufnahme in den Pakt für den Nachmittag konnten