Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-politik-ohne-konkrete-ziele-ist-moeglich-aber-sinnlos/

Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags können wir eine erste Bewertung vornehmen. Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und nachgedacht, was das Zeug hält. Aber wirklich […]
wäre es gewesen, den Rechtsanspruch für einen pädagogischen Aufbruch an unseren Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-politik-ohne-konkrete-ziele-ist-moeglich-aber-sinnlos/?d=druckvorschau

Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags können wir eine erste Bewertung vornehmen. Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und nachgedacht, was das Zeug hält. Aber wirklich […]
wäre es gewesen, den Rechtsanspruch für einen pädagogischen Aufbruch an unseren Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fast-200-seiten-koalitionsvertrag/

Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos   Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und […]
wäre es gewesen, den Rechtsanspruch für einen pädagogischen Aufbruch an unseren Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fast 200 Seiten Koalitionsvertrag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fast-200-seiten-koalitionsvertrag/?d=druckvorschau

Eine Politik ohne konkrete Ziele ist möglich, aber sinnlos   Nach der mühsamen Lektüre des gesamten Koalitionsvertrags sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Das Konkreteste in diesem Koalitionsvertrag sind die Seitenzahlen. Es ist schon sehr erstaunlich, wie man es trotz rund 200 Seiten schafft, nahezu nichts Verbindliches zu sagen. Da wird geprüft, evaluiert und […]
wäre es gewesen, den Rechtsanspruch für einen pädagogischen Aufbruch an unseren Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulausbau vorantreiben und Rechtsanspruch umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulausbau-vorantreiben-rechtsanspruch/?d=druckvorschau

Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch 50 zusätzliche Schulen nach unten korrigiert. Jetzt schwenkt sie mit dem heutigen Landtagsantrag auch bei den Ganztagsangeboten für Grundschulkindern auf den Kurs der Regierung ein.
Bereits mehr als 200 Grundschulen in Hessen seien in das Programm aufgenommen worden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulausbau vorantreiben und Rechtsanspruch umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulausbau-vorantreiben-rechtsanspruch/

Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch 50 zusätzliche Schulen nach unten korrigiert. Jetzt schwenkt sie mit dem heutigen Landtagsantrag auch bei den Ganztagsangeboten für Grundschulkindern auf den Kurs der Regierung ein.
Bereits mehr als 200 Grundschulen in Hessen seien in das Programm aufgenommen worden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Land unterstützt an über 1.000 Schulen Schulsozialarbeit durch Sozialpädagoginnen und -pädagogen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/doppelhaushalt-201819-land-unterstuetzt/

„Mit dem Landeshaushalt 2018/19 erhalten Hessens Schulen zusätzliche Unterstützung, um ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag gerecht zu werden. Deshalb wird das Land an über 1.000 Schulen mit Sozialpädagoginnen und -pädagogen die Sozialarbeit an Schulen fördern. Wir ergänzen damit die Schulsozialarbeit der Landkreise und kreisfreien Städte durch eine spezifische Förderung an der Schnittstelle zwischen Unterricht und Sozialpädagogik. […]
Die insgesamt 700 Stellen verteilen sich schwerpunktmäßig auf die Grundschulen, aber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anpassung Doppelhaushalt – GRÜNE: konzeptloses Sammelsurium ersetzt keine solide Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anpassung-doppelhaus/

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beweisen die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP mit ihren heute vorgestellten „Ergänzungen zum Doppelhaushalt“, dass sie erschöpft und verbraucht sind und keinerlei Gestaltungswillen mehr haben. „Christean Wagner (CDU) und Wolfgang Greilich (FDP) versuchen Maßnahmen als Wohltat und Innovationen zu verkaufen, zu denen sie längst – zum Teil […]
„Es ist sehr schwierig geworden die Schulleiter-Stellen in vielen Grundschulen zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag und Sondersitzung zum Genderverbot in Abschluss- und Abiturprüfungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichtsantrag-und-sondersitzung-zum-genderverbot-in-abschluss-und-abiturpruefungen/

Kurzfristige Änderung der Korrekturregeln führt zu Rechtsunsicherheit und lässt viele offene Fragen Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die kurz vor den Osterferien von der hessischen Landesregierung vorgenommene Änderung der Korrekturregeln für die diesjährigen Abschluss- und Abiturprüfungen führt nicht nur zu erheblicher Verunsicherung auf Seiten der betroffenen Schüler*innen in […]
Kontakt Julia Herz Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Jugend und Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Hessen investiert in Bildungs-und Chancengerechtigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-hessen-investiert/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag heben in der Landtagsdebatte hervor, dass sie mit dem Abschluss der Wahlperiode durch den Doppelhaushalt 2018/19 die im Koalitionsvertrag versprochenen Änderungen in der Bildungspolitik eingehalten haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Weichen in Richtung Bildungs- und Chancengerechtigkeit gestellt. Dafür setzen wir klare Schwerpunkte: Von mehr Stellen für die Lehrerinnen und […]
Durch den Pakt für den Nachmittag ermöglichen wir schrittweise an allen Grundschulen