Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schluss mit Mogelpackungen und Nicht-Wissen-Wollen des hessischen Kultusministers – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schluss-mogelpackungen-nicht-wissen-wollen/?d=druckvorschau

Bei der Opposition passt vorne und hinten nichts zusammen. In ein und demselben selben Antrag beschwert sie sich über die Anzahl der von der Landesregierung vorgelegten Statistiken und fordert gleichzeitig noch mehr Statistiken. Sie beklagt die bürokratische Belastung der Schulen, will mit ihren Anfragen und Erhebungen aber noch mehr Bürokratie schaffen.
Wir wollen ein Bildungs- und Betreuungsangebot von 7.30 bis 17 Uhr für alle Grundschüler

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunalwahlen: Wahlalter 16 längst überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kommunalwahlen-wahlalter-16-laengst-ueberfaellig/?d=druckvorschau

Ende März haben wir einen Gesetzentwurf eingebracht mit dem Ziel, dass junge Menschen zukünftig schon ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen wählen dürfen – ein wichtiger Schritt, um unsere Demokratie fit für die Zukunft zu machen.
Kontakt Julia Herz Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Jugend und Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Altersarmut: Arbeitsbedingungen müssen sich an das moderne Familienbild anpassen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/altersarmut-arbeitsbedingungen-muessen/?d=druckvorschau

Aus GRÜNER Sicht ist es Aufgabe der Politik, den Rahmen für gute Arbeitsbedingungen für gut bezahlte Erwerbsarbeit zu setzen, um Altersarmut von Frauen zu begegnen. „Wir wollen niemanden vorschreiben, wie er oder sie zu leben und zu arbeiten hat, aber wir wollen, dass Frauen und besonders Mädchen bei der Berufswahl klar ist, welche Auswirkungen ihre […]
erschwingliche Kinderbetreuung bei sowie der Ausbau der Ganztagsbetreuung insbesondere an Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau des Ganztagsschulprogramms geht mit hohem Tempo weiter: Erneut alle Anträge für den Pakt für den Nachmittag UND für rhythmisierte Ganztagsschule genehmigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbau-ganztagsschulprogramms-geht-hohem/?d=druckvorschau

„Der Ausbau des Ganztagsschulprogramms geht weiter in großen Schritten voran. Zum kommenden Schuljahr werden erneut sowohl alle Anträge von Schulträgern auf Aufnahme von Schulen in den Pakt für den Nachmittag als auch auf Einrichtung einer rhythmisierten Ganztagsschule (Profil 3) genehmigt, deren Eignung die qualitative Prüfung durch das Ministerium bestätigt hat. Für den Ganztagsausbau stehen so […]
Mit dem Pakt für den Nachmittag werde an Grundschulen ein verlässliches, freiwilliges

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Justiz, für Integration und Europa betreffend: „Integration geht uns alle an“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-justiz-fuer-integration-und-europa-betreffend-integration-geht-uns-alle-an/?d=druckvorschau

Der hessische Integrationsminister Hahn (FDP) ist inkompetent, und seitdem er sich gegen die vernünftigen Beschlüsse der Integrationsministerkonferenz stellt, auch noch bundesweit isoliert. Wer Integration ernst nimmt und eine echte Willkommenskultur etablieren möchte, der muss die Einbürgerung langjährig in Deutschland lebender Migrantinnen und Migranten erleichtern und die politische Teilhabe verbessern.
flächendeckend einzuführen, soll es nach Schwarz-Gelb den Unterricht zunächst nur in 25 Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Justiz, für Integration und Europa betreffend: „Integration geht uns alle an“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-justiz-fuer-integration-und-europa-betreffend-integration-geht-uns-alle-an/

Der hessische Integrationsminister Hahn (FDP) ist inkompetent, und seitdem er sich gegen die vernünftigen Beschlüsse der Integrationsministerkonferenz stellt, auch noch bundesweit isoliert. Wer Integration ernst nimmt und eine echte Willkommenskultur etablieren möchte, der muss die Einbürgerung langjährig in Deutschland lebender Migrantinnen und Migranten erleichtern und die politische Teilhabe verbessern.
flächendeckend einzuführen, soll es nach Schwarz-Gelb den Unterricht zunächst nur in 25 Grundschulen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Etat des Kultusministeriums – GRÜNE: Haushaltsentwurf legt die Grundlage für wichtige Projekte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/etat-des-kultusminis/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag legt die Landesregierung mit dem Haushalt des Kultusministeriums wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung der Schulpolitik. Es gelinge, die gute Ausstattung zu erhalten und sogar noch weitere wichtige Projekte anzuschieben – „das ist eine große Leistung angesichts der Vorgaben der Schuldenbremse“, erläuterte der Abgeordnete Daniel May […]
Einrichtung einer Bildungs- und Betreuungsgarantie: „Unser Ziel ist es, für alle Grundschüler

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschülerinnen und -schüler – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-bild/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Fraktion der LINKEN die Bildungs- und Betreuungsangebote im Grundschulbereich zum Thema ihrer Aktuellen Stunde gemacht hat. Zum einen handele es sich dabei um ein Thema, dass viele Eltern zu Recht bewege. Zum anderen habe sich die Regierungskoalition im schwarz-grünen Koalitionsvertrag auf den größten Ausbau des Ganztagsschulangebots […]
Im Koalitionsvertrag habe man sich darauf verständigt, schrittweise allen Grundschulen