Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-jahr-hessen-groko-stillstand-rueckschritte-und-selbstbedienung/

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung.
Schule: Ein Viertel der Schüler*innen kann am Ende der Grundschule nicht richtig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechtigkeit! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/geschlechtergerechtigkeit/

Für die uns GRÜNE ist nach mehr als einem Jahrzehnt konservativer Regierungen die Notwendigkeit einer aktiven, auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichteten Politik unübersehbar. Das hessische Gleichberechtigungsgesetz ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer wirkungslosen Sammlung von Allgemeinplätzen geworden. Die findet z. B. Ausdruck in der Stagnation des Frauenanteils auf den Führungsebenen im öffentlichen Dienst.
Mehr Männer in Kindergarten und Grundschule dienen auch als gute Vorbilder.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechtigkeit! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/geschlechtergerechtigkeit/?d=druckvorschau

Für die uns GRÜNE ist nach mehr als einem Jahrzehnt konservativer Regierungen die Notwendigkeit einer aktiven, auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichteten Politik unübersehbar. Das hessische Gleichberechtigungsgesetz ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer wirkungslosen Sammlung von Allgemeinplätzen geworden. Die findet z. B. Ausdruck in der Stagnation des Frauenanteils auf den Führungsebenen im öffentlichen Dienst.
Mehr Männer in Kindergarten und Grundschule dienen auch als gute Vorbilder.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahr-hessen-groko/?d=druckvorschau

Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung „Seit einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung. Damit reiht sich die Hessen-GroKo nahtlos in die Arbeitsweise […]
Schule: Ein Viertel der Schüler*innen kann am Ende der Grundschule nicht richtig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahr-hessen-groko/

Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung „Seit einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung. Damit reiht sich die Hessen-GroKo nahtlos in die Arbeitsweise […]
Schule: Ein Viertel der Schüler*innen kann am Ende der Grundschule nicht richtig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ein-jahr-hessen-groko-stillstand-rueckschritte-und-selbstbedienung/?d=druckvorschau

Seit mehr als einem Jahr erleben wir die Hessen-GroKo und müssen trotz vollmundiger Versprechungen leider feststellen: Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. In allen wichtigen Bereichen fehlt CDU und SPD der Gestaltungswille. Schlimmer noch: Seit mehr als zwölf Monaten erleben wir Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung.
Schule: Ein Viertel der Schüler*innen kann am Ende der Grundschule nicht richtig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
rückläufig, im laufenden Schuljahr haben sich gerade noch vier Prozent nach der Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
rückläufig, im laufenden Schuljahr haben sich gerade noch vier Prozent nach der Grundschule

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Jahre PISA-Studie am 4. Dezember: Es bleibt viel zu tun – drängende Probleme endlich angehen – unverantwortliche Kürzungen stoppen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/10-jahre-pisa-studie/?d=druckvorschau

Anlässlich des 10. Jahrestags der Vorstellung der ersten PISA-Studie am 4. Dezember 2001 hat die Landtagsfraktion der GRÜNEN darauf hingewiesen, dass es weiterhin um die Verbesserung und den Ausbau des hessischen Bildungssystems anstelle von Stillstand und Kürzungen gehen müsse. „Statt an unseren Schulen zu kürzen, sollte die schwarz-gelbe Landesregierung endlich die weiterhin vorhandenen drängenden Probleme im Bildungsbereich angehen“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Dabei werden die ersten beiden Klassen der Grundschule zu einer pädagogischen Einheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Jahre PISA-Studie am 4. Dezember: Es bleibt viel zu tun – drängende Probleme endlich angehen – unverantwortliche Kürzungen stoppen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/10-jahre-pisa-studie/

Anlässlich des 10. Jahrestags der Vorstellung der ersten PISA-Studie am 4. Dezember 2001 hat die Landtagsfraktion der GRÜNEN darauf hingewiesen, dass es weiterhin um die Verbesserung und den Ausbau des hessischen Bildungssystems anstelle von Stillstand und Kürzungen gehen müsse. „Statt an unseren Schulen zu kürzen, sollte die schwarz-gelbe Landesregierung endlich die weiterhin vorhandenen drängenden Probleme im Bildungsbereich angehen“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Dabei werden die ersten beiden Klassen der Grundschule zu einer pädagogischen Einheit