Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Ehrenamtliches-Engagement/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/?La=1

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 BÌrger*innen freiwillig und unentgeltlich fÌr das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung fÌr den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlÀsslich fÌr individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie fÌr soziale Bindungen. Dies fÌllt eine wichtige LÌcke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukÌnftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen TÀtigkeiten zu erhalten sowie zu stÀrken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und Ìberregionalere Fördermöglichkeiten.
ZustÀndigkeiten Schulentwicklungsplanung / Schulstatistik Schulkinderbetreuung Grundschule

Klimaschutz macht Schule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Fifty-Fifty-Projekte/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2532.1&kat=&kuo=2&sub=0

Energiesparen lohnt sich – vor allem fÃŒr Elmshorns Schulen. Schaffen sie es, ihre Energiekosten zu senken, erhalten sie von der Stadt Elmshorn die HÀlfte der eingesparten Kosten als Zuschuss zur freien Verwendung. 2014 wurden so insgesamt 5.482 Euro eingespart, wovon 2.741 Euro an die sieben teilnehmenden Schulen ausgezahlt wurden. Außerdem spart die Stadt Elmshorn mit der Installation neuer LED-Beleuchtung in nur zwei Klassenzimmern 356 Kilo CO 2 im Jahr, weitere RÀume sollen folgen.
Und das, obwohl die Sporthalle der Grundschule energetisch noch nicht komplett saniert