Religiöse Orientierung gewinnen – EKD https://www.ekd.de/herausforderungen_religioes_weltanschaulichen_vielfalt.htm
Von ähnlichen Zahlenverhältnissen ist auch in der Grundschule auszugehen.
Von ähnlichen Zahlenverhältnissen ist auch in der Grundschule auszugehen.
Besucht das Kind die Grundschule am Wohnort, entfallen diese Kosten weitgehend bzw
oder die Tagesmutter erkrankt, Krabbelstube, Spielkreis, Kindergarten, Hort oder Grundschule
Schülerinnen und Schüler" (1999), Stellungnahme des Rates der EKD "Religion in der Grundschule
der Universität Augsburg und unterrichtete evangelische Religionslehre in einer Grundschule
Schülerinnen und Schüler" (1999), Stellungnahme des Rates der EKD "Religion in der Grundschule
Arbeitshilfen, Berichte, Materialhefte und weitere Texte der EKD finden Sie in dieser Übersicht.
Online lesen PDF-Version (119,88 KB) WORD-Version (8,64 KB) Religion in der Grundschule
Erwiesenermaßen wird am Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen
lebensraumorientierten Arbeit ist unter anderem die 1962 aus dem Dorf verschwundene Schule – nun als Grundschule
Bei den Grundschulen macht der Anteil der Ganztagsschulen 59,09% aus, gebundene GTS