Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

DJI – Koordinationsstelle Jugendhilfe – Schule

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/koordinationsstelle-jugendhilfe-schule.html?no_cache=1&print=1&cHash=462ab9ad9faeb2d9d2166015ffb03d19

Das Deutsche Jugendinstitut führt gegenwärtig einige Forschungsprojekte im Kontext des Ausbaues von Ganztagsangeboten an Schulen durch. Mit drei dieser Projekte: – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren („KOSA“, gefördert durch BMBF), – Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule“ („STEG“, gefördert durch BMBF), und – Regionale Bildungslandschaften (gefördert durch das BMFSFJ), arbeitet die Koordinationsstelle besonders eng zusammen. Die Koordinationsstelle Jugendhilfe – Schule bindet auch die Tätigkeiten aller im DJI schwerpunktmäßig mit Kooperationsfragen befassten Einzelprojekte nach Möglichkeit in querschnittsbezogene Fragestellungen ein (AG Jugendhilfe – Schule) und fokusiert dabei projektübergreifende Resultate und Forschungsbedarfe im erweiterten Bezugsrahmen einer systemisch stabilisierten, inter-institutionellen und bildungsbezogenen Kooperation.
Kita/Grundschule; Schule/Beruf), als auch in Bezug auf einzelfallbezogene (z.B.

DJI – Lernen mit dem Internet

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lernen-mit-dem-internet/projekt-publikationen.html

Im Projekt ‚Lernen mit dem Internet‘ wird untersucht, welche Bedeutung das Internet für das Lernen der Kinder im Grundschulalltag hat. Das Projekt umfasst eine quantitative Befragung von Lehrkräften zum Interneteinsatz im Unterricht (2004/2005) sowie eine qualitative Beobachtungsstudie zum schulischen Internetumgang der Kinder (2005/2006).
Beobachtungen und Befragungen in der Grundschule.