DJI – Kinderpanel https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderpanel/wie-wachsen-kinder-auf/wissenstransfer.html
.): Kinderleben – Start in die Grundschule.
.): Kinderleben – Start in die Grundschule.
Katrin/Gedon, Benjamin/Alt, Christian (2019): Wer nutzt die Ganztagsangebote in der Grundschule
Berlin sind die "erweiterten Grundschulen" in der Überzahl, weil die 6-klassige Grundschule
empirische Befunde zu markanten Belastungserfahrungen von Schüler(inne)n in der Grundschule
Grundschule, 3(18), 36-40. Schulte-Körne, G. & Galuschka, K. (2018).
In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
Göttingen) Idee: Kreatives Geschichtenschreiben Die App wurde 2018 in einer Grundschule
Das Deutsche Jugendinstitut e.V. in München führt seit vielen Jahren zu unterschiedlichen Formen der Kinderbetreuung (vor allem in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege, aber auch in Elterninitiativen und Mütterzentren) Untersuchungen durch, entwickelt Materialien zur Aus- und Fortbildung in diesem Bereich und veröffentlicht Daten zu Stand und Entwicklung außerfamilialer Formen der Kinderbetreuung in Deutschland.
Bildung und Ungleichheit (01.01.2018 – 31.12.2020) Interkulturelle Öffnung in der Grundschule
Zur Qualität der Erziehung und Bildung in Kindergarten, Grundschule und Familie.
Zur Qualität der Erziehung und Bildung in Kindergarten, Grundschule und Familie.
Stattgefunden hat dieser an einer Grundschule mit 21 Kindern einer vierten Klasse