BLM – Henrik Schödel https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/henrik-schoedel.cfm
Henrik Schödel –
Hochschulreife Studium: Studium für das Lehramt an Grundschulen Sport, Mathematik
Henrik Schödel –
Hochschulreife Studium: Studium für das Lehramt an Grundschulen Sport, Mathematik
Prof. Dr. Klaus Zierer –
Er studierte von 1996 bis 2001 das Lehramt an Grundschulen und war von 2004 bis 2009
BLM verteilt Weihnachtsausgabe des FLIMMO an alle bayerischen Erstklässler
Das Weihnachtsheft wird über die bayerischen Grundschulen an die Eltern der Erstklässler
Filmerziehung für Drei- bis Siebenjährige – „Filmkiste“ der Landesmediendienste Bayern und der BLM bietet Lern- und Unterrichtsmaterial
können nicht nur zuhause von den Eltern, sondern auch in Kindertagesstätten, Horten, Grundschulen
FLIMMO-Weihnachtsausgabe wird an alle bayerischen ABC-Schützen verteilt
Eltern, die das Heft nicht über die Sonderaktion an den bayerischen Grundschulen
Neue „Filmkisten“ für Grund- und Vorschulkinder – Landesmediendienste Bayern und BLM haben Lern- und Unterrichtsmaterial erheblich erweitert
Alle Filme können nicht nur zuhause, sondern auch in Kindertagesstätten, Horten, Grundschulen
Weihnachtsausgabe des FLIMMO für alle bayerischen Erstklässler:
Erstklässler in einer Auflage von 130.000 Stück zur Verfügung, die direkt in den Grundschulen
„Stiftung Zuhören“ auf den MÜNCHNER MEDIENTAGEN – Vorträge und Diskussion zum Thema „Zuhören als Medienkompetenz“
zentrales Projekt der Stiftung sind die vom "Verein Zuhören" initiierten Hörclubs an Grundschulen
Finanzminister Fahrenschon besucht BLM
Medienpädagogik Bayern der BLM entwickelt und kommt ab September an alle bayerischen Grundschulen
„Big Data“ in Augsburg – Beratung in Hof. BLM unterstützt Medienkompetenztage Bayern vom 29. September bis 1. Oktober
September an sechs Schulen (von Grundschulen bis zu Gymnasien) in und um Hof Elternabende