Termine – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/termine/page/5/?posts_per_page=12
location_onOnline Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang von Grundschule
location_onOnline Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang von Grundschule
location_onOnline Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang von Grundschule
Inklusion auf der Bühne: In Berlin-Kreuzberg gestalten Kinder ihr eigenes Tanztheater. Und erleben dabei Selbstbestimmung, Gemeinschaft und große Freiheit.
produzierte und koordinierte das Projekt in enger Kooperation mit der Rosa-Parks-Grundschule
Kommunen in ländlichen Räumen wie kommunale Vertreter*innen, Mitarbeiter*innen aus Grundschule
gestalten Ob im Kultur- oder Sportbereich oder als Lesepatinnen und -paten in der Grundschule
Kulturhaus Smok, Słubice, der Szkola Podstawowa Nr. 1, Słubice und der Astrid-Lindgren-Grundschule
Als Projekte Kultureller Bildung während der Coronapandemie stillstehen: Weiterzumachen und alternative Wege für die Kinderreporter*innen zu finden, steht für die Hamburger Radiofüchse an erster Stelle.
– bis 14-jährigen „Kinderreporter ohne Grenzen“ aus der Schule und dem Hort der Grundschule
Als Projekte Kultureller Bildung während der Coronapandemie stillstehen: Weiterzumachen und alternative Wege für die Kinderreporter*innen zu finden, steht für die Hamburger Radiofüchse an erster Stelle.
– bis 14-jährigen „Kinderreporter ohne Grenzen“ aus der Schule und dem Hort der Grundschule
„DER BLINZELWAL – Ein inklusives Tanztheater“ der Rosa-Parks-Grundschule in Kooperation
werden im Grundgesetz verankert 14.01.21 Interview: „Ganztägig Lernen mit der Grundschule