Vom Strumpf zur Kunst – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/vom-strumpf-zur-kunst/
Im Kunstvermittlungsprogramm der Jugendkunstschule entdecken 77 Grundschüler*innen
Im Kunstvermittlungsprogramm der Jugendkunstschule entdecken 77 Grundschüler*innen
Genau das bieten die Musikvereine, die oftmals in den verlassenen Grundschulen der
Mai 2025
solche… Ganztag und Inklusion Mit der Einführung des Ganztagsanspruchs für Grundschulen
Kunstgrundschule „Kunstgrundschule“ ist ein bayerisches Modellprogramm, in dessen Rahmen Grundschulen
Mit einem mobilen Musikstudio macht es das Team von X-Vision-Ruhr und den Falken Bochum möglich, dass Jugendliche ihren eigenen Rapsong schreiben, rappen und produzieren.
Das mobile Musikstudio kommt zu Grundschulen, genau wie zu weiterführenden Schulen
Ganztag und Inklusion Mit der Einführung des Ganztagsanspruchs für Grundschulen
Bildung stärken“ Laut der aktuellen IGLU-Studie hat sich die Lesefähigkeit von Grundschüler
Mit dem Schwerpunkt „Ganztag“ fragte die BKJ im MIXED UP Wettbewerb 2022: Wie und durch wen ist Ganztag zu gestalten, damit er kindergerecht ist und Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit fördert?
Mit Blick auf die Schularten war die Hälfte der Vorhaben (50 Prozent) in Grundschulen
Während Sport und Bewegung oft als Lösungsansätze für einen gesunden Körper und Geist hervorgehoben werden, bleibt die Rolle der Kulturellen Bildung in diesem Kontext weitgehend unbeachtet – dabei birgt sie enormes Potenzial.
Grundschüler*innen lernen auf spielerische Weise, Gefühle zu erkennen, sie anzunehmen
zur Struktur, den Arbeitsweisen und Gelingensbedingungen kultureller Angebote in Grundschulen