Geförderte Projekte – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/projekte/start2act/gefoerderte-projekte/
Leitung der Schauspielerin und Pädagogin Ina Marie Herr wirken die Kindern der Grundschule
Leitung der Schauspielerin und Pädagogin Ina Marie Herr wirken die Kindern der Grundschule
2023 Bild: AKJ Laut der aktuellen IGLU-Studie hat sich die Lesefähigkeit von Grundschüler
Colditz im Leipziger Land: rund 9.000 Einwohner*innen, verteilt auf 25 Ortschaften. Wie ist es dort gelungen, junge Menschen für das Projekt Buchkinder zu gewinnen?
Vom offenen Angebot ausgehend erfuhren Geschwisterkinder in Grundschulen und Kitas
. (…) Wir müssen auch an die Kindertagesstätten und die Grundschulen denken.
Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Kindertagesstätten, Grundschulen
Fachveranstaltung Ganztag und Inklusion Mit der Einführung des Ganztagsanspruchs für Grundschulen
„Kunstgrundschule“ ist ein bayerisches Modellprogramm, in dessen Rahmen Grundschulen
Bisher hängt der Zugang zur non-formalen Kulturellen Bildung in Grundschulen vom
Die Bundesakademie Wolfenbüttel, die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung an Schulen“ der Universität Marburg und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstalten alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland einen Bundeskongress zur Kulturellen Schulentwicklung.
dem ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen
Der 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung fand mit über 150 Teilnehmer*innen am 22. und 23. Mai 2025 im ETA Hoffmann Theater in Bamberg statt.
den ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen