Standardisierte Anerkennungen // Universität Oldenburg https://uol.de/anerkennung/standardisierte-anerkennungsentscheidungen-uebersicht
FDD1: Fachdidaktische Grundlagen Deutsch (Grundschule) + 1/3 FDD2: Anfangsunterricht
FDD1: Fachdidaktische Grundlagen Deutsch (Grundschule) + 1/3 FDD2: Anfangsunterricht
Ob Religion, Deutsch, Biologie, Grundschule, Sekundarstufe I,… hier finden Sie viele
Ob Religion, Deutsch, Biologie, Grundschule, Sekundarstufe I,… hier finden Sie viele
„Sustainable Supply Chain Management“ bezeichnen. 17.12.2020: Unterstützung der Grundschule
niedersächsischen Modellversuch „Soziale Integration in einer jungen- und mädchengerechten Grundschule
Ob Religion, Deutsch, Biologie, Grundschule, Sekundarstufe I,… hier finden Sie viele
Oldenburg: Musiklernen, kognitive, psychosoziale und integrative Entwicklung in der Grundschule
Oldenburg: Musiklernen, kognitive, psychosoziale und integrative Entwicklung in der Grundschule
„Erneuerbare Energien“ im Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe I.
Niederdeutsch an niedersächsischen Schulen stärken und fördern – das ist das Ziel eines Weiterbildungsprogramms, das die Niedersächsische Landesschulbehörde gemeinsam mit dem Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch am Institut für Germanistik der Universität Oldenburg entwickelt und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) umsetzt.
4395 franziska.buchmann@uni-oldenburg.de Weiterbildung: Niederdeutsch an Grundschulen