Veranstaltungen | Seitenstark https://seitenstark.de/node/12027
Klassen einer Berliner Grundschule in Kooperation mit dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Klassen einer Berliner Grundschule in Kooperation mit dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Was ist Medienkompetenz? Welche Chancen und Risiken bietet das digitale Medium? Und wie können verschiedene Medien in der Arbeit mit Kindern eingesetzt werden? In dieser Rubrik finden Sie einerseits viele Informationen zum Thema Medienkompetenz, andererseits Praxisbeispiele der Medienbildung.
Für die Grundschule bereiten diese eine allgemeine Diskussion über die Nutzung des
Ihr Umweltbewusstsein bringen die Kinder der Grundschule Tonndorf im Trickfilm zum
Welche Symbole und welche Regeln sind in den verschiedenen Religionen wichtig? Welche Regeln bestimmen unseren Alltag, wenn wir an keinen Gott glauben? Und was bedeutet es, verantwortungsvoll zu handeln? Arbeitsblätter, Filme, Lexikoneinträge, Spiele und Hörbeiträge führen in diese Themen ein und vertiefen sie.
Für die Grundschule bereiten diese eine allgemeine Diskussion über die Nutzung des
fordern Schulaktion von Seitenstark und Deutsches Kinderhilfswerk in der Löcknitz-Grundschule
fordern Schulaktion von Seitenstark und Deutsches Kinderhilfswerk in der Löcknitz-Grundschule
Klassen einer Berliner Grundschule in Kooperation mit dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Was bedeutet Mittelalter? Haben Ritter wirklich gegen Drachen gekämpft? Und stimmt es, dass diese Epoche dunkel war? Arbeitsblätter, Radiobeiträge, Lexikoneinträge, Geschichten und Bilder beschäftigen sich mit diesem Zeitabschnitt.
www.kirche-entdecken.de/material/ Der Zeitschlüssel Ein Hörspiel von Schülerinnen und Schülern der Grundschule
Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.
Anregungen, das Thema im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
Welche Symbole und welche Regeln sind in den verschiedenen Religionen wichtig? Welche Regeln bestimmen unseren Alltag, wenn wir an keinen Gott glauben? Und was bedeutet es, verantwortungsvoll zu handeln? Arbeitsblätter, Filme, Lexikoneinträge, Spiele und Hörbeiträge führen in diese Themen ein und vertiefen sie.
Für die Grundschule bereiten diese eine allgemeine Diskussion über die Nutzung des