Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Jugendfeuerwehr Messingen startet Umfrage zum sicheren Schulweg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/07/jugendfeuerwehr-messingen-startet-umfrage-zum-sicheren-schulweg/

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie werden aufgrund ihrer Körpergröße leicht übersehen und ihnen fehlt oft noch der Überblick. Die optische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit ist bei denJüngsten noch nicht voll entwickelt, deshalb sehen Kinder den Straßenverkehr mit anderen Augen als Erwachsene. Besonders der Weg zur Schule
Da nicht nur die Wege zum Kindergarten und zur Grundschule untersucht werden sollen

Handlungsbedarf für sicheren Schulweg in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/17/handlungsbedarf-fuer-sicheren-schulweg-in-messingen-2/

Pünktlich zum Schulanfang konnten die jungen Brandschützer der Jugendfeuerwehr (JF) Messingen die Ergebnisse aus der Umfange „Der sichere Kindergarten- und Schulweg“ Bürgermeister August Roosmann übergeben. Rückblende: Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im vergangenen Jahr mit Unfallverhütungsvorschriften beschäftigt. Dazu gehörte auch dieFrage, ist der Weg zum Feuerwehrhaus sicher. Bei
Schulweg sicherer gemacht werden kann, wurde vor allem vorgeschlagen, im Bereich der Grundschule

Jugendfeuerwehr Holtgast sammelt Müll – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/jugendfeuerwehr-holtgast-sammelt-muell/

Auch in diesem Jahr nahm die Jugendfeuerwehr Holtgast bei der “Frühjahrsputzaktion” der Landkreise Wittmund und Friesland sowie der Stadt Wilhelmshaven teil. Bereits zum 18. mal rufen die Landkreise Vereine, Bürger, Organisationen, Schulen und Kindergärten zu dieser Aktion auf.Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte unsere Jugendfeuerwehr wieder
Vertreten waren sämtliche Vereine der Gemeinde, sowie der Kindergarten und auch die Grundschule

Jugendfeuerwehr Langwedel gewinnt souverän die Winterplakette – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/17/jugendfeuerwehr-langwedel-gewinnt-souveraen-die-winterplakette/

Auch ein fünfter Platz beim Quizturnier reicht den Jugendlichen aus Langwedel zum SiegIndiesem Jahr war die Jugendfeuerwehr aus Langwedel bei der Winterplakette der Gemeindejugendfeuerwehr das Maß aller Dinge. Ein fünfter Platz beim Quizturnier der Gemeindejugendfeuerwehr reichte den Nachwuchsbrandschützern aus Langwedel in diesem Jahr zum Gewinn der Winterplakette.Die
DasQuizturnier fand auch in diesem Jahr wieder im Foyer der Grundschule Etelsen statt

Fußballturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr fast ins Wasser gefallen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/fussballturnier-der-kreis-jugendfeuerwehr-fast-ins-wasser-gefallen/

Die Jugendlichen der Feuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg sowie aus Delmenhorst schlugen sich am Wochenende wacker. Die Kreis-Jugendfeuerwehr hatte zum Sportwettbewerb der Mini-Olympiade geladen und das Wetter meinte es zu Anfang gar nicht gut mit ihnen. Ausrichter waren die beiden Jugendfeuerwehren der Stadt Oldenburg,
Auf dem Sportgelände der Grundschule Alexandersfeld waren drei kleine Fußballfelder

Lichterfest zum Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/24/lichterfest-zum-geburtstag/

Ihren  fünften Geburtstag feierte dieKinderfeuerwehr Grasleben am vergangenen Samstag mit einem Lichterfest. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}DieEingeladenen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis bekamen die Aufgabe eine Laternezu Basteln, die dann von einer unabhängigen Jury bewertet wurde. 83 Kinder undihre Betreuer aus 9 Kinderfeuerwehren
bewertet wurde. 83 Kinder undihre Betreuer aus 9 Kinderfeuerwehren fanden den Weg zur Grundschule

Brandschutzerziehung im Landkreis Nienburg/Weser zieht Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/10/brandschutzerziehung-im-landkreis-nienburgweser-zieht-bilanz/

Nienburg. Die Brandschutzerzieher haben bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, das Jahr 2011 Revue passieren lassen. Laut dem Beauftragten für Brandschutzerziehung Ulrich Ehrich haben die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher im Jahr 2011 rund 930 Stunden in Kindergärten und Schulen abgeleistet. Dort haben Sie Kinder, die laut Studien des Bundeskriminalamtes rund
Beginnend in der Brandschutzerziehung, im Kindergarten und in der Grundschule, muss

Jugendfeuerwehr Hechthausen engagiert sich für Umwelt- und Naturschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/jugendfeuerwehr-hechthausen-engagiert-sich-fuer-umwelt-und-naturschutz/

Hechthausen. Für das Jahr 2012 hat sich die Jugendfeuerwehr Hechthausen Umwelt- und Naturschutzprojekte vorgenommen. Den Auftakt machte der Bau eines Krötenzaunes. Eine Anwohnerin versucht seit Jahren einen Krötenschutzzaun zu errichten, um dem Sterben vor ihrer Haustür ein Ende zu machen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt
Schüler der Grundschule übernehmen begleitend zum Unterricht die Pflege des Zaunes

Nienburger Jugendfeuerwehren besichtigen Zeltlagergelände – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/10/nienburger-jugendfeuerwehren-besichtigen-zeltlagergelaende/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren bei der Platzbegehung in Münchehagen. Foto: Henkel Traditionell beginnt die erste Jugendfeuerwehrwart-Sitzung des Jahrs mit der Besichtigung des Geländes für das Kreiszeltlager. So auch am vergangenen Donnerstag in Münchehagen. Das Kreiszeltlager, welches sich in
Im Anschluss ging es für alle Anwesenden in die Aula der Grundschule.