Finanzielle Förderung | kultus.hessen.de https://kultus.hessen.de/Themen-A-Z/Finanzielle-Foerderung
09.12.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Adventslauf Adventslauf an heimischen Grundschulen
09.12.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Adventslauf Adventslauf an heimischen Grundschulen
Hessen bietet mit dem Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) einen fachlichen Orientierungsrahmen. „Jedes Kind in Hessen soll möglichst früh, möglichst optimal und nachhaltig gefördert werden“.
Das Land unterstützt seither die hessischen Praxiseinrichtungen, Grundschulen und
Hessische Staatskanzlei 12.01.2023 Pressekonferenz Mehr Geld für Lehrkräfte an Grundschulen
Die meisten Universitäten, Schulen, Archive und Bibliotheken in Hessen sind öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten von z.B. Studenten, Schülern oder Lehrkräften verarbeiten.
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für hessische Schulen Gemeinsam mit drei Grundschulen
Das web-basierte System verwaltet Schüler-, Unterrichts-, Leistungs- und Einsatzdaten der Lehrkräfte, prüft Kursbelegungen bis hin zur Zulassung für Abitur, Haupt- und Realschulabschlüsse usw.
Die händische Erfassung entfällt dadurch für über 1.000 Grundschulen.
tourt im Jahr 2025 an mehr Schulen mit erweitertem Programm Der Digital-Truck für Grundschulen
Der Newsletter der Hessischen Landesregierung
Link der Woche Der DigitalTruck ist weiter auf Tour an Grundschulen Öffnet sich
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und Bildung gleichermaßen und ergänzt traditionelle Lehr- und Lernmethoden.
DigiTruck, ein mobiles digitales Klassenzimmer, wird seit drei Jahren erfolgreich an Grundschulen
Das begleitende Qualifizierungsangebot sieht BEP-Fortbildungen für alle am Prozess der Implementierung des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) vor.
Kollegien aus Kindertageseinrichtungen und Grundschulen sowie Kindertagespflegepersonen
Für Funktionsträger an hessischen Schulen werden gesonderte Postfächer durch das Land Hessen bereitgestellt.
Anzahl Postfächer Grundschulen 3 Förderschulen 5 Haupt- und/oder Realschulen 5