Aktuelles Archive – Seite 5 von 39 – Grundschule Bad Münder https://gs-badmuender.de/category/aktuelles/page/5/
Zwei neue Schwellen in der Wallstraße In der Wallstraße sind im Bereich der Grundschule
Zwei neue Schwellen in der Wallstraße In der Wallstraße sind im Bereich der Grundschule
Entdeckertage 2025 Sehr herzlich sind alle Kinder, die zum August 2025 die Grundschule
Im Kunstunterricht entstehen derzeit zahlreiche Bekundungen von Dankbarkeit und Zuneigung. Viele Kinder werden ihrer Mutter liebevoll gestaltete Muttertagsherzen überreichen.
Fußball-Pause glücklich macht NächsteFahrzeugbau-Projekt in Klasse 1Nächster Grundschule
Wenn es draußen wie in Strömen regnet und gleichzeitig die Sonne brandet, pausiert der Unterricht einfach mal kurzerhand. Für das kindliche Staunen muss einfach Zeit sein.
ZurückVorherigeTag der offenen Adventstür NächsteSchauspieler im InterviewNächster Grundschule
Was ist da bloß im Schulgebäude am späten Nachmittag los, wenn alles leer ist? Emilia hat ihren Sportbeutel in der Schule vergessen und darf ihn mit Erlaubnis des Hausmeisters suchen. Im Klassenraum entdeckt sie, wie die Klassentiere Pauli und Freddi sich nicht nur als freundliche Helfer erweisen – sie können sogar sprechen. Dahinter steckt ein […]
Und dass die Klassentiere sich mit Emilia sich für das Motto der Grundschule Bad
Kategorie: Demokratisch gestalten Der Schulweg wird sicherer Um den Schulweg zur Grundschule
Die Kinder der Miniatur-Welten-AG präsentierten zum Ende des ersten Schulhalbjahres stolz die eindrucksvollen Ergebnisse ihrer Arbeit.
JahrgangNächster Grundschule Bad Münder Datenschutzerklärung Impressum Wallstraße
September 2025 Ein Blick zurück nach vorn Rund 30 der Grundschule Bad Münder
Feierstunde auf dem Junify Demokratiefestival in Berlin erhielten zwei Kinder der Grundschule
Die Niedersächsische Kultusministerin wendet sich in einem Brief zum Schuljahresanfang an die Eltern der Schülerinnen und Schüler. Der Brief wird auch in Leichter Sprache angeboten.
Schuljahresauftaktschreiben_SchulenHerunterladen ZurückVorherigeDie Schulweg-Wette kurz erklärt NächsteDie Grundschule