Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

HPI Schul-Cloud beim Digital-Gipfel 2020 – So gelingt Schule digital

https://blog.dbildungscloud.de/unser-beitrag-zum-digital-gipfel-2020/

„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a.  das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
Susanne Grunwald, Lehrerin an einer Potsdamer Grundschule, sieht darin die Chance

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-9/

Teach the teachers Die zum Teil während des Tagesworkshops „Design Thinking“ [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] am 18.12.2017 [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] entstandenen Interviews und Erfahrungsberichte zeigen den unterschiedlichen Stand der Umsetzung und geben praktische Rückmeldungen aus Schulen in verschiedenen Bundesländern (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin und NRW). Sie
Sind die Kinder, gerade der Grundschule entwachsen, schon reif für ein selbstorganisiertes

HPI Schul-Cloud Forum Tag 2: MINT-EC Schulen & der Einsatz digitaler Medien im Unterricht

https://blog.dbildungscloud.de/schul-cloud-forum-tag-2-workshops-die-mint-ec-schulen/

Am 01. und 02. März findet bei uns am Hasso-Plattner-Institut das diesjährige HPI Schul-Cloud Forum statt. Dabei steht die Digitalisierung in der schulischen Bildung sowie der Mehrwert digitaler Medien in der Unterrichtsgestaltung und -durchführung im Fokus. Nachdem am ersten Tag verschiedene Vorträge und eine Podiumsdiskussion zu diesen Themen für alle
didaktischer Lehrfilme aus den Bereichen Mathematik, Biologie, Chemie, Wirtschaft und Grundschule