Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=360&events=100
Klassen (Grundschule) 13. 11.25 Add event to google Tanzperformance "Stolpersteine
Klassen (Grundschule) 13. 11.25 Add event to google Tanzperformance "Stolpersteine
Klassen (Grundschule) 13. 11.25 Add event to google Tanzperformance "Stolpersteine
Klassen (Grundschule) 13. 11.25 Add event to google Tanzperformance "Stolpersteine
Klassen (Grundschule) 13. 11.25 Add event to google Tanzperformance "Stolpersteine
„Digital nachhaltiger leben“. So lautete der Schwerpunkt des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November und 1. Dezember 2020. Auf dem Programm stand u. a. das Thema „digitale Bildung“ – und damit auch die HPI Schul-Cloud. Im Rahmen eines 30-minütigen Filmbeitrags mit dem Titel „So gelingt Schule digital. Gemeinsam. Sicher. Souverän“
Susanne Grunwald, Lehrerin an einer Potsdamer Grundschule, sieht darin die Chance
Wie funktionieren Videokonferenzen in der HPI Schul-Cloud und warum sind sie so wichtig? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nach.
Hauke Pölert) Regeln für Videokonferenzen (Bob Blume) Videokonferenzen in der Grundschule
Teach the teachers Die zum Teil während des Tagesworkshops „Design Thinking“ [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] am 18.12.2017 [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] entstandenen Interviews und Erfahrungsberichte zeigen den unterschiedlichen Stand der Umsetzung und geben praktische Rückmeldungen aus Schulen in verschiedenen Bundesländern (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin und NRW). Sie
Sind die Kinder, gerade der Grundschule entwachsen, schon reif für ein selbstorganisiertes
Am 01. und 02. März findet bei uns am Hasso-Plattner-Institut das diesjährige HPI Schul-Cloud Forum statt. Dabei steht die Digitalisierung in der schulischen Bildung sowie der Mehrwert digitaler Medien in der Unterrichtsgestaltung und -durchführung im Fokus. Nachdem am ersten Tag verschiedene Vorträge und eine Podiumsdiskussion zu diesen Themen für alle
didaktischer Lehrfilme aus den Bereichen Mathematik, Biologie, Chemie, Wirtschaft und Grundschule
Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule