Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Mehr Lehrer für Sachsen: Neue Vereinbarungen mit den Universitäten zum Lehramtsstudium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/07/07/mehr-lehrer-fuer-sachsen-neue-vereinbarungen-mit-den-universitaeten-zum-lehramtsstudium/

Sie sind eines der wirksamsten Instrumente, um Einfluss auf den Lehrerarbeitsmarkt zu nehmen: Zielvereinbarungen, die festlegen, wie viele und welche Studienplätze die Unis für Lehramtsstudierende bereitstellen. Um mehr Lehrer in dringend benötigten Fächern und Schularten auszubilden, haben die Staatsregierung und die Universitäten jetzt neue Zielvereinbarungen getroffen. Diese gelten ab dem Wintersemester 2016/17. Zum ersten Mal […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Neue Förderrichtlinie sichert Einsatz von Praxisberatern und Inklusionsassistenten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/21/neue-foerderrichtlinie-sichert-einsatz-von-praxisberatern-und-inklusionsassistenten/

Der Einsatz von Praxisberaterinnen und Praxisberatern sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an Schulen kann auch im neuen Schuljahr gefördert werden. Das macht eine neue Förderrichtlinie möglich, die gestern vom Kabinett beschlossen wurde. Die individuelle Förderung, die durch diese Richtlinie unterstützt wird, richtet sich auf zwei Bereiche: die »Berufliche Orientierung« und das »Begleitete Lernen«. Der Bereich der […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Immer mehr Schulen in Sachsen haben schnelles Internet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/31/immer-mehr-schulen-in-sachsen-haben-schnelles-internet/

Bereits 75 Prozent der Schulstandorte sind mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Die Digitalisierung an Sachsens Schulen hat mit dem DigitalPakt Schule einen kräftigen Schub bekommen. Voraussetzung für eine umfassende Medienbildung ist eine schnelle Internetverbindung. Seit 2021 koordiniert das Kultusministerium den Glasfaserausbau für Sachsens Schulen und knüpft damit an die seit 2016 vom Wirtschaftsministerium aufgelegte »Digitale Offensive […]
Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Erteilte Bildungsempfehlungen: 51 Prozent Gymnasium und 49 Prozent Oberschule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/17/bildungsempfehlungen/

75 Prozent der Eltern folgen der erteilten Bildungsempfehlung. Von den aktuell 34.027 sächsischen Grundschülerinnen und Grundschülern der Klassenstufe 4 an öffentlichen Schulen haben 33.415 zum Halbjahr 2025 eine Bildungsempfehlung erhalten. 50,8 Prozent und damit 16.969 Schülerinnen und Schüler haben eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten. Im letzten Schuljahr waren es 52,3 Prozent (zum Halbjahr 2024: […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Zahl der Flüchtlinge an Schulen steigt weiter – Große Sommerakademie für Lehrer zur interkulturellen Kompetenz | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/05/23/zahl-der-fluechtlinge-an-schulen-steigt-weiter-grosse-sommerakademie-fuer-lehrer-zur-interkulturellen-kompetenz/

Die Zahl der Schüler in Vorbereitungsklassen ist mittlerweile auf 8.703 (Stand 9. Mai 2016) gestiegen. Derzeit gibt es 509 Vorbereitungsklassen (Stand 17. Mai 2016).  Insgesamt sind es in Sachsen 24.579 Deutsch als Zweitsprache-Schüler.  Nach aktuellen Prognosen sollen im Laufe dieses Jahres bis zu 15.000 weitere schulpflichtige Flüchtlinge nach Sachsen kommen. Damit sind die Schulen mehr […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern