Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schulabschluss: Rund 96 Prozent der Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/07/19/schulabschluss-rund-96-prozent-der-schuelerinnen-und-schueler-waren-erfolgreich/

Die Prüfungsergebnisse an Sachsens Schulen bleiben stabil. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der Schulabschlüsse sächsischer Schülerinnen und Schüler aus dem vergangenen Schuljahr. Danach meisterten im Schuljahr 2022/2023 rund 96 Prozent (Vorjahr 97 Prozent) der Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprüfungen erfolgreich. Kultus-Amtschef Wilfried Kühner dankte den Lehrkräften für die Kontinuität in den Prüfungsergebnissen. »Die Erfolge der […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Wir sind Sachsenstipendiaten! | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/12/22/wir-sind-sachsenstipendiaten/

Jetzt ist der zweite Jahrgang gekürt: Am Freitagabend haben das Kultusministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung  in Dresden fünfzig sächsische Nachwuchslehrer feierlich ins Sachsenstipendium aufgenommen. Für sie gibt es unter anderem ab sofort monatlich 300 Euro. Die Veranstaltung in der Dreikönigskirche war der offizielle Startschuss des Förderprogramms nach einem langen Auswahlverfahren. Das Sachsenstipendium gibt […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Kita in Zahlen: Mehr Beschäftigte und Kinder in Kindertageseinrichtungen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/10/28/kita-in-zahlen-mehr-beschaeftigte-und-kinder-in-kindertageseinrichtungen/

Fast 43.800 Angestellte arbeiten aktuell in den sächsischen Kindertageseinrichtungen. Die Zahl der Beschäftigten ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen. Das geht aus den Daten des Statistischen Landesamtes hervor. Wie viele pädagogische Fachkräfte betreuen wie viele Kinder in den Kindertageseinrichtungen im Freistaat? Diese und andere Zahlen und Daten hat das Statistische Landesamt für das aktuelle […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Flüchtlinge an der Schule – Neue Fortbildungen sollen Lehrern im Alltag helfen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2015/12/08/fluechtlinge-an-der-schule-neue-fortbildungen-sollen-lehrern-im-alltag-helfen/

»Muslime im Klassenzimmer – zum Umgang mit »Ehre«« so oder so ähnlich heißen die neuen Fortbildungen, die das Sächsische Bildungsinstitut jetzt für Sachsens Lehrer anbietet. Und das nicht ohne Grund: Die Flüchtlinge bringen ihre Kultur, ihre Werte und auch das Rechtsverständnis aus ihren Heimatländern an die Schulen mit. Deshalb benötigen Schulleitungen, aber auch alle Lehrerinnen und Lehrer Unterstützung für den […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: Unfallkasse Sachsen gibt Orientierung für Schulen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/05/11/gefluechtete-kinder-und-jugendliche-aus-der-ukraine-unfallkasse-sachsen-gibt-orientierung-fuer-schulen/

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine flüchten Millionen Menschen aus ihrem Heimatland. Darunter sind hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen finden auch in Sachsen Zuflucht. Die Schulbehörden und viele Schulen sind dabei, Bedingungen zu schaffen, um den Ankommenden den Zugang zu ermöglichen, ihnen Sicherheit und eine Perspektive zu vermitteln. »Viele Kinder sind […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule