Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schülerfirma qualifiziert sich mit intelligenten Schlüsselanhängern für Bundeswettbewerb | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/05/31/schuelerfirma-qualifiziert-sich-mit-intelligenten-schluesselanhaengern-fuer-bundeswettbewerb/

Nie wieder den Einkaufschip suchen – eine lohnende Aufgabe, dachte sich die Schülerfirma des BSZ Meißen-Radebeul, entwickelte einen Schlüsselanhänger mit integriertem Chip und qualifiziert sich für den JUNIOR-Bundeswettbewerb. Seit 2005 gibt es am Standort Meißen des BSZ Meißen-Radebeul das außerunterrichtliche Projekt Schülerunternehmen, das jedes Jahr im Rahmen der JUNIOR-Programme der IW JUNIOR gGmbH durchgeführt wird. […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Wie sieht der Schulbetrieb im neuen Schuljahr 2020/21 aus? Kultusminister schreibt an Eltern | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/31/wie-sieht-der-schulbetrieb-im-neuen-schuljahr-2020-21-aus-kultusminister-schreibt-an-eltern/

In einem Brief hat sich Kultusminister Christian Piwarz an die Eltern von Schülerinnen und Schülern gewandt. Darin gibt er einen Überblick zu den Maßnahmen, die im neuen Schuljahr an den sächsischen Schulen gelten. Das Schuljahr 2020/2021 wird von besonderen Herausforderungen begleitet sein, stellt Kultusminister Christian Piwarz in seinem Brief an die Eltern fest und wirbt […]
Herzliche Grüße Lynn Winkler Guten Tag, an unserer Grundschule habe ich

Neue Seiteneinsteiger in den Schuldienst übernommen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/05/05/rund-200-neue-seiteneinsteiger-in-den-schuldienst-uebernommen/

Knapp 200 Personen konnten für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf gewonnen werden. Die neuen Seiteneinsteiger sind am 2. Mai in ihre dreimonatige Einstiegsfortbildung gestartet, bevor sie im August vor Klassen stehen werden. Konkret konnten 192 Personen eingestellt werden. Sie besetzen rund 189 Stellen (Tabelle 1). Insgesamt gab es etwa 1.000 Bewerbungen für den Seiteneinstieg in […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Demokratie stärken – mit neuen digitalen Medien in der MeSax-Mediathek | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/01/17/neue-digitale-medien-in-der-mesax-mediathek/

Ab sofort erhalten sächsische Schulen zusätzliche Unterstützung bei der Demokratiebildung, historisch-politischen Bildung und Radikalisierungsprävention. Das Angebot in der MeSax-Mediathek wurde erweitert. Zum bereits umfangreichen Angebot der MeSax-Mediathek kommen 13 neue, urheberrechtlich sicher lizenzierte Medienproduktionen hinzu, darunter: Die vollständige MeSax-Themenliste »Neuerwerbungen Landeslizenzen Politische Bildung 2025« steht hier bereit. Lehrkräfte können beispielsweise auch das Schlagwort »Demokratie« in […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Elbe-Schüler-Camps | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/05/23/auf-ins-elbe-schueler-camp-2019-umweltbildung-mal-anders/

Auch in diesem Jahr finden wieder Elbe-Schüler-Camps statt. Schüler können sich noch bis zum 6. Juli 2019 anmelden. Seit 17 Jahren organisieren das Sächsische Staatsministerium für Kultus, die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Elbe-Schüler-Camps im Rahmen des Umweltbildungsprojekts »Schulen für eine lebendige Elbe«. Dabei umfassen die Camps eine […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Schulassistenten gesucht | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/05/20/schulassistenten-gesucht/

Sachsen stellt Schulassistenten (m/w/d) ein. Noch bis zum 29. Mai sind 114 Stellen sachsenweit schulscharf ausgeschrieben. Pädagogische Schulassistenten unterstützen im Unterricht, beim Erziehen, Beraten, Betreuen und Fördern der Schüler und entlasten Lehrkräfte von außerunterrichtlichen Tätigkeiten.  Durch eine zweite pädagogische Kraft im Unterricht kann auf die Bedürfnisse einzelner Schülerinnen und Schüler  gezielter eingegangen und zu größeren […]
Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Online-Umfrage zur Schülermitwirkung in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/07/12/online-umfrage-zur-schuelermitwirkung-in-sachsen/

Schülermitwirkung ist in Sachsen gesetzlich verankert. So sollen junge Menschen Leben und Unterricht an ihrer Schule mitgestalten. Doch wird Mitwirkung an sächsischen Schulen tatsächlich gelebt? Und welche Bedarfe haben Schülervertretungen und Vertrauenslehrkräfte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine groß angelegte Online-Befragung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unter sächsischen Schülervertretungen und Vertrauenslehrkräften. Die wesentlichen Ergebnisse […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule

Ein starkes Bündnis: Der VKS ruft mit Unterstützung des Kultusministeriums „Leben retten“ auf den Stundenplan | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/11/20/ein-starkes-buendnis-der-vks-ruft-mit-unterstuetzung-des-kultusministeriums-leben-retten-auf-den-stundenplan/

»Vereint gegen Blutkrebs« – unter diesem Slogan kämpft der Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. (VKS) mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus gegen Blutkrebs. Im Rahmen eines interaktiven Workshops klärt der Verein an Sachsens Schulen über die Erkrankung auf und entwickelt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für soziales Engagement. Hintergründe Alle […]
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule