Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Bessere Angebote für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/11/01/bessere-angebote-fuer-kinder-und-jugendliche-im-laendlichen-raum/

Der demografische Wandel wirkt sich besonders im ländlichen Raum negativ auf die Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche aus. So gibt es weniger Bildungs- und Freizeitangebote als früher und kaum noch Gleichaltrige in der Nähe. Kinder und Jugendliche haben jedoch ganz eigene Bedürfnisse in ihrem Lebensumfeld. Diese sollen im ländlichen Raum wieder mehr erfüllt und ein […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Schultour »Bildung für nachhaltige Entwicklung« gestartet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/09/17/schultour-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-gestartet/

Die Schultour »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) ist gestartet. Den Startschuss hat Kultusminister Christian Piwarz in Görlitz gegeben und ein erstes BNE-Basispaket an die Oberschule Innenstadt überreicht. Insgesamt bekommen rund 100 Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien in Sachsen Starterpakete mit Ideen und Angeboten für den Unterricht und Schulalltag. Darin enthalten sind unter anderem ein wiederverwendbarer Stick […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

Kultusminister will Demokratiebildung an Schulen ausbauen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/07/03/demokratiebildung-an-schulen-ausbauen/

Die Demokratiebildung an Sachsens Schulen wird weiter ausgebaut. Das sieht das neue Handlungskonzept »W wie Werte« vor, das im Auftrag von Kultusminister Christian Piwarz von einem 16-köpfigen Expertengremium überarbeitet wurde. »Demokratie muss gelernt werden. Genau deshalb ist Demokratiebildung in der Schule auch so wichtig. Demokratie darf aber nicht nur konsumiert werden, sondern sie lebt vom […]
Freiberg Ralf Ballmann, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau Jana Kalinofski-Karsch, Grundschule

Individuelle Förderung von Grundschulkindern: Neue Handreichung zum Umgang mit den Pandemiefolgen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/08/10/individuelle-foerderung-von-grundschulkindern-neue-handreichung-zum-umgang-mit-den-pandemiefolgen/

Wechselnde Unterrichts- und Betreuungssituationen haben bei Grundschülerinnen und Grundschülern – Wechselunterricht, häusliche Lernzeit – die coronabedingten Gegebenheiten vor Ort waren in den Grundschulen
letzten Blogbeiträge Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule