Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Lehrerbedarf: Ab 2017 mehr Studienplätze für Lehramtsstudiengänge | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/03/16/lehrerbedarf-ab-2017-mehr-studienplaetze-fuer-lehramtsstudiengaenge/

Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange hat Eckpunkte für die Hochschulentwicklungsplanung bis 2025 vorgelegt. Dabei wurden in Abstimmung mit dem Kultusministerium auch weitreichende Entscheidungen für die Lehrerbildung getroffen. Steigende Schülerzahlen, Integration und Inklusion Um den wachsenden Lehrer-Bedarf zu decken, soll nach Absprache mit dem Kultusministerium die Zahl der Studienplätze in den Lehramtsstudiengängen ab dem Jahr 2017 von […]
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK« Basiskompetenzen in der Grundschule sichern

»Bildung braucht Haltung« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/17/bildung-braucht-haltung/

Welche Rolle spielt die schulische Demokratiebildung im Superwahljahr? Um Schulen in dieser herausfordernden Situation praxisnahe Unterstützung und Orientierung zu geben, hat KLASSE mit der Bildungswissenschaftlerin Anja Besand gesprochen. Sie ist Mitglied der Expertenkommission, die das Handlungskonzept »W wie Werte« überarbeitet hat. Frau Besand, was ist das Handlungskonzept »W wie Werte« eigentlich genau? Das Handlungskonzept »W […]
Zum Beispiel für die Grundschule, die beruflichen Schulen und auch die Förderschulen

So können Ukrainer Kitas und Schulen besuchen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/25/so-koennen-ukrainer-kitas-und-schulen-besuchen/

Immer mehr Kriegsflüchtlinge werden an Sachsens Schulen aufgenommen. Auch die Kitas stellen sich auf eine zunehmende Zahl an geflüchteten Kindern ein. Ein Überblick. Welche Rechte haben Kriegsflüchtlinge? Kinder aus den ukrainischen Kriegsgebieten können und sollen in Sachsen unterschiedliche Bildungs- und Betreuungsangebote nutzen. Wie alle Kinder und Jugendlichen haben auch die Schutzsuchenden aus der Ukraine ein […]
zu “So können Ukrainer Kitas und Schulen besuchen” Hallo, auch in unserer Grundschule