Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Sommerschule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/06/19/sommerschule/

Nach den wochenlangen Schulschließungen will Sachsens Kultusminister Christian Piwarz Schülerinnen und Schülern freiwillige Bildungsangebote zum Lernen und Üben ermöglichen. Dazu hat das Kultusministerium das Programm »Sommerschule« aufgelegt. »Wir müssen davon ausgehen, dass trotz der vielseitigen Bemühungen in der häuslichen Lernzeit und der seit einigen Wochen wieder aufgenommenen Präsenzphasen bei den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden […]
Da im Primarbereich an Grundschulen und Förderschulen seit dem 18.

Sachsen stellt mehr Lehrer ein als ausscheiden | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/09/14/sachsen-stellt-mehr-lehrer-ein-als-ausscheiden/

In den zurückliegenden Schuljahren sind deutlich mehr Lehrkräfte eingestellt worden als altersbedingt ausgeschieden sind. Das geht aus einer aktuellen Datenerhebung des Kultusministeriums hervor. Wie viele Lehrinnen und Lehrer sind in den vergangenen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand getreten, wie viele sind demgegenüber neu eingestellt worden? Einer aktuellen Datenanalyse des Kultusministeriums zufolge wurden in den Schuljahren […]
Wir haben nach 4 Wochen Unterricht in den Grundschulen immer noch keinen Stundenplan

Neues Schuljahr startet mit 1.184 neu eingestellten Lehrkräften | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/08/27/neues-schuljahr-startet-mit-1-184-neu-eingestellten-lehrkraeften/

Für rund 494.500 Schülerinnen und Schüler beginnt am 6. September ein neues Schuljahr. In Vorbereitung des Schuljahresstarts sind insgesamt 1.184 neue Lehrkräfte eingestellt worden. „Unsere Maßnahmen zur Lehrergewinnung zeigen Wirkung. Der Anteil der grundständig ausgebildeten Lehrkräfte nimmt zu und die Quote der Seiteneinsteiger sinkt.“, freute sich Kultusminister Christian Piwarz. Mehr Neueinstellungen als im letzten Schuljahr
Neueinstellungen Die Einstellungen gliedern sich nach Schularten auf in: Gymnasien: 366 Grundschulen

Dialogfazit: Die Quadratur des Kreises | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/03/14/dialogfazit-die-quadratur-des-kreises/

Das Kultusministerium wagte die sächsische Premiere und suchte erstmals mit einem Gesetzentwurf in der Tasche einen umfassenden Bürgerdialog – und zwar schon in Version der ersten Kabinettsfassung. Doch was brachten die neun Etappen der Schultour des Kultusministeriums, die vor allem in der sportlichen zweiten Halbzeit nach den Winterferien gern als Marathon bezeichnet und empfunden wurden? […]
Das ermöglicht gleichberechtigt die Chance zum Schulstart, beschäftigt aber Grundschul

Kultusminister stellt Plan für Schule der Zukunft vor | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/05/16/plan-fuer-schule-der-zukunft/

An Sachsens Schulen sollen künftig stärker Zukunftskompetenzen vermittelt werden und weniger Faktenwissen. Schülerinnen und Schüler sollen zum Beispiel darin geschult werden, selbstorganisiert zu lernen. Auch soll mehr fächerverbindend unterrichtet werden, um das vernetzte Denken zu fördern. Das geht unter anderem aus einer 64 Maßnahmen umfassenden Gesamtstrategie zur Weiterentwicklung der schulischen Bildung in Sachsen hervor, die […]
In Grundschulen kann dies in Abstimmung mit der Schulaufsicht erfolgen, wenn sich

»Lehrkräfte müssen wieder zu dem zurückkommen, was entscheidend ist: dem Unterricht und der Begleitung der Kinder und Jugendlichen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/19/interview-45minuten/

Wie können wir als Kultusministerium Lehrkräfte noch besser in ihrem Schulalltag unterstützen? Mit praxisnahen Unterrichtsmaterialien zum Beispiel. Unterstützung gab es dafür von »45minuten«. Mit Robert Reuther, ehemaligem Lehrer und Kopf des Bildungs-Kanals, haben wir über Entlastung, Zuhören und die Zukunft der Bildung gesprochen. Hallo Robert! Du bist der Kopf hinter »45minuten«. Was genau verbirgt sich […]
Schülerinnen und Schülern wächst, Bildungsunterschiede zeigen sich bereits unter den Grundschülern

Maskenpflicht entfällt – Testung an Schulen läuft nur noch bis zu den Osterferien | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/29/maskenpflicht-entfaellt-testung-an-schulen-laeuft-nur-noch-bis-zu-den-osterferien/

Das Kabinett hat heute (29. März) die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung beschlossen. Neu ist, dass die Maskenpflicht aufgrund des neuen Bundesinfektionsschutzgesetzes in den Schulen und Kindertageseinrichtungen ab 3. April komplett entfällt. Das heißt, die Maske muss nun nicht mehr auf dem Schul- oder Kitagelände getragen werden. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und […]
Vorallem Grundschulen sind auf Kante genäht.

Sachsen lockt Referendare mit 1000 Euro Zulage aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/01/15/sachsen-lockt-referendare-mit-1000-euro-zulage-aufs-land/

Sachsen will Referendare mit einer Gehaltszulage von rund 1000 Euro dazu bewegen, ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum zu absolvieren. Der Anwärtersonderzuschlag wird Studienreferendaren aller Schularten gewährt. Darüber hinaus stärkt Sachsen die Lehrerausbildung im ländlichen Raum und schafft in Annaberg-Buchholz und Löbau je eine zusätzliche Ausbildungsstätte für Studienreferendare im Grundschullehramt. »Mit diesen beiden Maßnahmen […]
Lehrerinnen und Lehrer für den ländlichen Raum zu gewinnen, werden für das Lehramt an Grundschulen

Wenn Schule funktioniert, funktioniert die Gesellschaft? Ein Irrglaube | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/12/12/das-leistet-schule-wirklich/

Die Gesellschaft überträgt immer mehr Bedürfnisse und Erwartungen auf Lehrkräfte und Schulverantwortliche. Können sie dem gerecht werden? Wir zeigen, wie sie sich engagieren – und wo ihre Grenzen sind. »Wir sehen gesellschaftliche Herausforderungen wie Zuwanderung und soziale Ungleichheit und erwarten, dass Schule das alles irgendwie lösen muss«, sagt Prof. Dr. Kai Maaz, geschäftsführender Direktor des […]
Berufe begeistern.« Flankiert wird die Initiative von einem Schulnetzwerk aus Grundschulen

Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas werden achtsam zurückgefahren | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/02/22/schutzmassnahmen-an-schulen-und-kitas-werden-achtsam-zurueckgefahren/

Die sächsische Staatsregierung hat sich für den Schul- und Kitabetrieb auf einen Fahrplan verständigt, der vorbehaltlich des Anhörungsverfahrens in der Kabinettssitzung am 1. März 2022 beschlossen werden soll. Die Maßnahmen im Überblick. Was ab dem 28. Februar 2022 gelten soll In der ersten Woche nach den Winterferien gelten die bisherigen erhöhten Schutz- und Hygieneregelungen unverändert […]
In den Grundschulen und in der Primarstufe der Förderschulen wird der Regelbetrieb