Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schuljahresbeginn: Änderungen der Verordnungen schulischer Mitwirkung und neue Arbeitszeitverordnung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/08/07/schuljahresbeginn-aenderungen-der-verordnungen-schulischer-mitwirkung-und-neue-arbeitszeitverordnung/

Die neuen Regelungen des novellierten Schulgesetzes treten schrittweise in Kraft. Zum Schuljahresbeginn 2017/18 ändern sich unter anderen die Mitwirkungsrechte in schulischen Gremien und die Arbeitszeitverordnung. Mehr Mitwirkung für Vertreter freier Schulen Neben zahlreichen redaktionellen Anpassungen, regelt die Änderung der Elternmitwirkungsverordnung vor allem die Zusammensetzung des Landeselternrates neu. Waren im Landeselternrat bisher je Regionalschulamt und je […]
Daneben können Schulsozialarbeiter, Vertreter von Schulfördervereinen, an Grundschulen

Anwärtersonderzuschlag: Gehaltsplus bringt 40 Prozent der Nachwuchslehrkräfte aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/11/19/anwartersonderzuschlag/

Bundesweit einmalig erhalten Referendare, die ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum in Sachsen absolvieren, mehr als 1.200 Euro pro Monat extra. Inzwischen nutzen durchschnittlich 40 Prozent der angehenden Lehrkräfte den »Anwärtersonderzuschlag«. Seit August 2019 bietet der Freistaat Sachsen Studienreferendarinnen und Studienreferendaren das deutschlandweit einmalige Gehaltsplus von aktuell mehr als 1.200 Euro für die gesamte […]
Verteilt auf die Schularten sind das 94 im Bereich der Grundschulen, 54 für die Oberschulen

Neue Lehrpläne für Sachsens Schulen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/06/25/neue-lehrplaene-fuer-sachsens-schulen/

Mehr politische Bildung, Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung –  das ist das Ziel überarbeiteter Lehrpläne, die ab kommendem Schuljahr Grundlage des Unterrichts an allgemeinbildenden Schulen sein werden. Die Lehrpläne wurden jetzt veröffentlicht. Warum die Lehrpläne überarbeitet  wurden »Der Umgang mit Pluralität und Digitalisierung in der Gesellschaft, die Reaktion auf klimatische Veränderungen sowie die Erschöpfung […]
Dabei sollen sich bereits auch Grundschüler mit den Chancen und Risiken digitaler

Aufholprogramm: Schüler erhalten Gutscheine für Schwimmkurse | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/07/16/aufholprogramm-schueler-erhalten-gutscheine-fuer-schwimmkurse/

10.000 sächsische Schülerinnen und Schüler an Grund- und Förderschulen, die den regulären Schwimmunterricht des Schuljahres 2019/2020 als Nichtschwimmer beendet haben, erhalten in den kommenden Tagen von ihrer Schule Schwimmkurs-Gutscheine. Die Schwimmkurs-Gutscheine beinhalten eine Kostenübernahme bis zu einer Höhe von maximal 120 Euro und können bis zum 31. Juli 2022 eingelöst werden. Die außerschulischen Kurse finden […]
Schwimmkurse” Hallo, Laut der Pressemitteilung gibt sehr wohl diese Gutscheine für Grundschüler

Projekt zur Lehrkräftegesundheit an sächsischen Schulen wirkt – und geht weiter | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/28/projekt-zur-lehrkraeftegesundheit-an-schulen/

Mit Achtsamkeit zu mehr Gesundheit im Schulalltag: Das Pilotprojekt »Gesundheitsförderung durch Achtsamkeit – das Mindful Teachers Program (MTP)« wurde erfolgreich abgeschlossen und die Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt. Jetzt geht das Programm weiter: Interessierte Schulen können sich ab sofort bewerben! Von September 2023 bis Dezember 2024 hat das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) in Kooperation mit […]
Unter den Schulen waren neun Grundschulen, sechs Gymnasien, sieben Oberschulen, sechs