Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Mehr Lehrer bewerben sich in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/04/25/mehr-lehrer-bewerben-sich-in-sachsen/

Mehr Bewerber als erwartet haben sich um eine Einstellung in den sächsischen Schuldienst beworben. Im Bewerberverhalten bestätigen sich dabei Trends aus den Vorjahren. Eine vorläufige Bilanz zum Bewerbungsverfahren. Begleitet von einer breit angelegten Social-Media-Kampagne konnten sich erstmalig grundständig ausgebildete Lehrkräfte, Seiteneinsteiger und pädagogische Fachkräfte über ein Online-Bewerbungsportal für den sächsischen Schuldienst bewerben. Auf den ersten […]
6 35 24 58 11 134 Lehrkräfte 1 9 5 31 6 52 Seiteneinsteiger 5 26 19 27 5 82 Grundschule

»Meine Liebe war immer Deutsch« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/08/28/meine-liebe-war-immer-deutsch/

Yuliia Didenko ist gemeinsam mit ihrer Tochter vor dem Massaker im ukrainischen Butscha nach Dresden geflüchtet. Seit dem Frühjahr 2022 unterrichtet sie geflüchtete Kinder und Jugendliche und hilft ihnen, sich hier geborgen zu fühlen und die deutsche Sprache zu lernen. »Als der Krieg begann, haben wir uns im Keller unserer Nachbarn versteckt«, sagt Yuliia Didenko. […]
Grundschule und die 116.

Eckpunkte für die Beschulung ukrainischer Schüler im Schuljahr 2022/23 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/07/05/eckpunkte-fuer-die-beschulung-ukrainischer-schueler-im-schuljahr-2022-23/

Auch im kommenden Schuljahr 2022/23 werden Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Teil des sächsischen Schulalltags sein. Um die Schulen bei dieser enormen Herausforderung bestmöglich zu unterstützen, liegen jetzt weitere Eckpunkte für die Beschulung vor. Knapp 9.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sind mittlerweile an den öffentlichen Schulen in Sachsen angemeldet, weitere 600 an […]
Übergänge von Schülerinnen und Schülern von der Grundschule an weiterführende Schulen

»Am meisten freuen wir uns, wenn uns die Schülerinnen und Schüler verlassen und keinen Förderbedarf Sprache mehr haben« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/27/das-foerderzentrum-sprache/

Das Förderzentrum »Schule im Albertpark« Dresden hilft Kindern und Jugendlichen, ihren Weg in die Sprache zu finden. Doch hier unterrichten nicht nur Sprachexperten, sondern vor allem ein Team mit viel Herz und Humor. Schulleiter Uwe Hempel und Stellvertreterin Antje Leisner erzählen von ihrer traumhaften Schule. Idyllisch im Grünen, inmitten der Dresdner Heide zwischen zahlreichen Bäumen […]
»Wir unterrichten wie an einer ganz normalen Grundschule bzw.

Vom Mathe-Abi und der fünften Gewalt | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/05/09/vom-mathe-abi-und-der-fuenften-gewalt/

Eine bundesweite Welle des Protestes haben die Prüfungen im Mathematik-Abitur ausgelöst. Auch nach Sachsen schwappte die Klage über das zu schwere Mathe-Abi rüber. Ob die Abiturprüfungen tatsächlich zu schwer waren, kann derzeit kaum jemand mit Gewissheit sagen. Für das sächsische Mathe-Abi gibt es bereits eine erste Einschätzung. Ungeachtet dessen spricht jedoch vieles dafür, dass solche […]
Sicht überspannten oder einseitigen Leistungsdruck benutzt wird, der schon in der Grundschule