Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Expertengruppe legt erste Empfehlungen für gesündere Arbeitsbedingungen an Schulen vor | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/03/19/expertengruppe-legt-erste-empfehlungen-fuer-gesuendere-arbeitsbedingungen-an-schulen-vor/

Seit rund einem Jahr arbeiten fünf Gesundheitszirkel an Vorschlägen, um die Arbeitswelt Schule gesünder zu gestalten. Rund 80 Empfehlungen zum Themenbereich »Arbeitsmenge« liegen jetzt vor, weitere sollen folgen. Eine Zwischenbilanz. In Januar 2023 haben die Expertinnen und Experten aus Schulpraxis, Schulverwaltung, Psychologie sowie Personal- und Schwerbehindertenvertretung ihre Arbeit aufgenommen. Los ging es mit dem Themenfeld […]
langfristig erhalten«, freut sich Claudia Beckert, Schulleiterin der Hans-Kroch-Schule Grundschule

Immer mehr Migranten wollen Abitur ablegen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/10/21/immer-mehr-migranten-wollen-abitur-ablegen/

Die Zahl der Vorbereitungsklassen für Schüler mit Migrationshintergrund ist an den öffentlichen Schulen auf aktuell 553 Klassen mit 9.114 Schülern gestiegen. Die Steigerung in den letzten Wochen geht dabei vor allem auf die Vorbereitungsklassen an den Kollegs zurück. Dort lernen momentan 108 Schüler über 18 Jahre, die ihr Abitur ablegen möchten. Meist standen sie im […]
Grundschule in Dresden Foto: ronaldbonss.com Zuwachs durch Familien aus EU-Ländern

Stark für die Zukunft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/16/stark-fuer-die-zukunft/

Das Niveau der schulischen Berufsorientierung (BO) im Freistaat Sachsen ist im Vergleich zu anderen Bundesländern hoch: Viele Akteure arbeiten mit passgenauen Angeboten gemeinsam daran, Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten. KLASSE hat zwei Oberschulen besucht und zeigt, was erfolgreiche BO in der Praxis bedeutet und wie die Jugendlichen davon profitieren. Liebevoll streichelt Leonie* die […]
erste Station war im Kindergarten der Gemeinde, nach dem Altersheim möchte sie die Grundschule

Schuljahr 2025/26: Über 1.100 neue Lehrkräfte für Sachsens Schulen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/08/06/schuljahr-2025-26-ueber-1-100-neue-lehrkraefte-fuer-sachsens-schulen/

Rund 534.000 Schülerinnen und Schüler starten am kommenden Montag (11. August) in ein neues Schuljahr. Für rund 37.000 Erstklässler beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.
2025 treten aktualisierte Lehrpläne für die Fächer Deutsch und Mathematik in der Grundschule

Mehr Lehrer bewerben sich in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/04/25/mehr-lehrer-bewerben-sich-in-sachsen/

Mehr Bewerber als erwartet haben sich um eine Einstellung in den sächsischen Schuldienst beworben. Im Bewerberverhalten bestätigen sich dabei Trends aus den Vorjahren. Eine vorläufige Bilanz zum Bewerbungsverfahren. Begleitet von einer breit angelegten Social-Media-Kampagne konnten sich erstmalig grundständig ausgebildete Lehrkräfte, Seiteneinsteiger und pädagogische Fachkräfte über ein Online-Bewerbungsportal für den sächsischen Schuldienst bewerben. Auf den ersten […]
6 35 24 58 11 134 Lehrkräfte 1 9 5 31 6 52 Seiteneinsteiger 5 26 19 27 5 82 Grundschule

»Gerade in Zeiten, wo viele Menschen sich als passiven Spielball verschiedenster Interessengruppen wahrnehmen, ist es von größter Wichtigkeit, dass Kinder und Jugendliche die essentielle Erfahrung eigener positiver Wirkmächtigkeit durch sinnhaftes Engagement erleben.« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/11/23/gerade-in-zeiten-wo-viele-menschen-sich-als-passiven-spielball-verschiedenster-interessengruppen-wahrnehmen-ist-es-von-groesster-wichtigkeit-dass-kinder-und-jugendliche-die-essentielle-erfahr/

Seit mehreren Jahren existiert in Sachsen die Koordinierungsstelle »Lernen durch Engagement«. Sie versteht sich als Beraterin, Unterstützerin und Begleiterin sächsischer Schulen aller Schularten und Regionen. Ihr Fokus: Kinder und Jugendliche setzen gemeinnützige Projekte mit Engagementpartnern in Stadtteil oder Gemeinde um und werden aktiv für soziale, ökologische, politische oder kulturelle Themen, die sie bewegen. Sie tun […]
In der Grundschule wird Englischunterricht durch die siebten Klassen vermittelt.