Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Unterrichtsversorgung gegenüber Vorjahr gesunken | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/27/unterrichtsversorgung-gegenueber-vorjahr-gesunken/

Immer mehr Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Unterrichtsversorgung gesunken. Das sind einige der Ergebnisse aus den sogenannten Kenndaten, die jetzt vorliegen. Jedes Jahr müssen alle öffentlichen Schulen mehrere Wochen nach Start des Schuljahres zu einem bestimmten Stichtag eine Vielzahl von Daten erheben und der Kultusverwaltung anschließend melden. Die sogenannten Kenndaten […]
Grundbereich Schulart Schuljahr 2021/2022 Schuljahr 2022/2023 Veränderung zum Vorjahr Grundschule

Sachsens Schulen werden internationaler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/11/09/sachsens-schulen-werden-internationaler/

Die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund an den sächsischen Schulen ist zum neuen Schuljahr angestiegen. Der mit Abstand größte Teil von ihnen lernt jedoch bereits in Regelklassen. Derzeit werden an den sächsischen Schulen rund 33.870 Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund unterrichtet. Zum Ende des Schuljahres 2016/17 waren es 31.520 Schüler, im Frühjahr 2015 noch 19.600. […]
Grundschule in Dresden.

Inklusion mit Augenmaß – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/03/26/inklusion-mit-augenmass-10-jahre-un-behindertenrechtskonvention-in-sachsen/

Vor zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft. Was hat sich seitdem in Sachsen getan – eine Bilanz. In Sachsen beträgt derzeit der prozentuale Anteil der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der Gesamtschülerzahl der allgemeinbildenden Schulen 7,8 Prozent. Davon werden im Schuljahr 2018/2019 34,6 Prozent der Schüler inklusiv unterrichtet und 65,4 Prozent […]
mit sonderpädagogischem Förderbedarf an einer Förderschule oder inklusiv an einer Grundschule

Gehaltszulage bringt immer mehr Nachwuchslehrkräfte aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/07/17/gehaltszulage-bringt-immer-mehr-nachwuchslehrkraefte-aufs-land/

Referendare, die ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum absolvieren, erhalten rund 1000 Euro extra. Inzwischen nutzen 30 Prozent der Nachwuchslehrkräfte den Anwärtersonderzuschlag.
Konkret waren das 10 für die Schulart Grundschule, 24 für die Oberschulen, 10 für

Vorbereitungsklassen für Flüchtlingskinder jetzt auch an Gymnasien | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/02/24/vorbereitungsklassen-fuer-fluechtlingskinder-jetzt-auch-an-gymnasien/

Die Zahl der Schüler in Vorbereitungsklassen ist in Sachsen mittlerweile auf rund 6.777 gestiegen (Stichtag 8. Februar 2016). Aktuell gibt es 419 Vorbereitungsklassen. Es wird allerdings immer schwerer, für alle Flüchtlingskinder schnell einen Schulplatz bereitzustellen. Die richtigen Lehrer zu finden ist schwierig und bei den räumlichen Kapazitäten stößt Sachsen an Grenzen. Auch sofort einen Dolmetscher […]
Eine freie Grundschule im Zwickauer Regionalstellenbereich hat bereits Vorbereitungsklassen