Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Coden mit dem KUBO an der Joseph-Mendelssohn-Grundschule in Koblenz-Horchheim – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/coden-mit-dem-kubo-an-der-joseph-mendelssohn-grundschule-in-koblenz-horchheim/

In den letzten Tagen vor den Ferien, am 25. und 26. Juni 2019, bekam die Klasse 3 von Frau Helisch-Christ Besuch vom Ada-Lovelace-Projekt der Universität Koblenz-Landau. Die Projektmitarbeiterinnen und –Mitarbeiter kamen natürlich nicht mit leeren Händen, sondern hatten KUBO dabei, einen kleinen Roboter. Dieser Roboter sollte an zwei Tagen von…
Zum Inhalt springen Coden mit dem KUBO an der Joseph-Mendelssohn-Grundschule in

Informatik Lehramt an der Universität Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/informatik-lehramt-an-der-universitaet-trier/

Immer noch studieren sehr wenige Menschen Informatik auf Lehramt. Viele Menschen können sich nichts unter einem Informatikstudium vorstellen oder haben Angst, dass es für sie zu schwer sein könnte. Dieser Beitrag sammelt einige Annahmen über das Lehramt im Fach Informatik und klärt darüber auf, wie (un)wahr sie sind. Ich hatte…
Tatsächlich ist es möglich, Informatik bereits in der Grundschule zu lehren.

Auszeichnung für Engagement im MINT-Bereich: der MINT-Stern 2024 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/auszeichnung-fuer-engagement-im-mint-bereich-der-mint-stern-2024/

Der MINT-Stern Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung, die exzellentes und nachhaltiges Engagement im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) anerkennt. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wird die Auszeichnung von VDE Südwest und VDI Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz verliehen. Bewerbungen sind für einzelne Fachkräfte sowie Teams aus…
Der MINT-Stern ist mit 1.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien Kita, Grundschule

Open Roberta Coding Hub 2022 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/open-roberta-coding-hub-2022-an-der-uni-koblenz/

Das RobertaLab ist ein Projekt der Forschungsstelle Wissenstransfer an der Universität Koblenz, wird aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms Wissen schafft Zukunft des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit gefördert und in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt durchgeführt. 18 Schülerinnen der 5.-8. Klassenstufe bauten, tüftelten und sammelten gemeinsam und unter Anleitung erfahrener Mentorinnen…
Falle auf großes Interesse, wie die Mutter einer Teilnehmerin berichtet: „In der Grundschule

Gastbeitrag: Vom Zweifel zur Molekularbiologin – mein Weg als Frau aus einer nicht-akademischen Familie in die Naturwissenschaft – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/gastbeitrag-vom-zweifel-zur-molekularbiologin-mein-weg-als-frau-aus-einer-nicht-akademischen-familie-in-die-naturwissenschaft/

Gastbeitrag von Meral Magdalena Kara, ArbeiterKind.de Als Kind träumte ich davon, Psychologin zu werden – heute bin ich Molekularbiologin und engagiere mich bei ArbeiterKind.de. Als Erstakademikerin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viele Fragen, Unsicherheiten – aber auch Chancen – ein Bildungsweg mit sich bringt, den in der Familie noch…
Mathe jedoch mochte ich schon in der Grundschule.