Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

Individuelle Förderung digital im Mathematikunterricht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Individuelle_F%C3%B6rderung_digital_im_Mathematikunterricht

Klasse: 5
Mathematikunterricht Aus ZUM-Unterrichten Steckbrief Klasse: 5 Unterrichtsfach: Mathe Thema: Wiederholung der Grundrechenarten

Johnny-Simulator/Aufbau eines Rechners – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Johnny-Simulator/Aufbau_eines_Rechners

Die Geschichte des Computers kann hier natürlich nicht einmal ansatzweise erzählt werden, daher nur ein paar Bemerkungen und Literaturverweise.
Mit ihrer Hilfe konnte man gut Rechnungen in den Grundrechenarten ausführen.

Lazarus/Spielen mit dem Zufall – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Spielen_mit_dem_Zufall

Bisher haben wir Zahlenwerte immer entweder fest im Programm vorgegeben (etwa a:=42), vom Benutzer während der Eingabe erfragt (etwa mit a:=StrToInt(…)) oder aber irgendwie aus bereits bekannten Werten ausgerechnet (z.B. a:=sqrt(c)). Für viele Anwendungen – vor allem für die, die ein bisschen Spaß machen – wäre es jedoch nett, zufällige Zahlen zu haben. Das gilt z.B. für Glücksspiele genauso wie für Geschicklichkeitsspiele.
richtiges Programmierprojekt starten: In der Grundschule lernen die meisten Kinder das Rechnen in den Grundrechenarten

Rechenmaschinen: Vom Abakus zum Smartphone – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rechenmaschinen:_Vom_Abakus_zum_Smartphone

Computer sind für uns heute selbstverständlich und allgegenwärtig. Diese Einheit gibt Dir einen Einblick in die Entwicklung des Computers, wie wir ihn heute kennen.
Mit dem Abakus lassen sich die vier Grundrechenarten nutzen.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/mathematik-aufgaben-zu-den-grundrechenarten-fuer-mathematik-grundschule-4-klasse-zum-ausdrucken

Jahrgangsstufentest Mathematik Mathematik Aufgaben zu den Grundrechenarten für Mathematik Grundschule
Sie sind hier: Probe Mathematik Aufgaben zu den Grundrechenarten für Mathematik Grundschule 4.

▷ Proben Mathematik Grundschule | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/mathematik

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Mathematik. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Themengebiete sind gemäß LehrplanPlus: Kopfrechnen der Grundrechenarten, schriftlich addieren und subtrahieren

▷ Lernzielkontrollen/Proben Mathematik Klasse 4 Grundschule Wiederholung Zahlenraum 1000 | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/klasse-4/mathematik/lernzielkontrollen-proben/wiederholung-zahlenraum-1000

Zum Download & Ausdrucken: Lernzielkontrollen/Proben Grundschule Klasse 4 Mathematik | Thema: Wiederholung Zahlenraum 1000. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Themengebiete sind gemäß LehrplanPlus: Kopfrechnen der Grundrechenarten, schriftlich addieren und subtrahieren

▷ Proben Mathematik Klasse 4 Grundschule Probeunterricht | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule/klasse-4/mathematik/probeunterricht

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 4 Mathematik | Thema: Probeunterricht. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Jahrgangsstufentest #0045 Mathematik Aufgaben zu den Grundrechenarten für Mathematik Grundschule 4.

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsblätter Grundschule

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/2268-grundrechenarten-vermischt

Grundschule jetzt online lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE Noten verbessern. ♦ Einmaleins Arbeitsblätter ✔ Grundrechenarten
Startseite Online Nachhilfe Nachhilfe vor Ort Nachhilfe Standorte Einloggen Startseite| Mathematik| Grundrechenarten

Sachaufgaben

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/423-sachaufgaben

Sachaufgaben jetzt online lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten und Noten verbessern. Lernen macht Spaß. ♦ Sachaufgaben 2. Klasse ✔ Sachaufgabe ✔
Videos Sachaufgaben mit Kristina Webinar: Grundrechenarten Webinar: Grundrechenarten – Addition Mehr

Großes Einmaleins üben

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/2244-grosses-einmaleins

Großes Einmaleins üben online lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten und Noten verbessern. ♦ großes Einmaleins Online üben ✔ große Einmaleins üben ✔
Videos großes Einmaleins mit Kristina Webinar: Grundrechenarten Webinar: Grundrechenarten – Multiplikation

Addition bis 20 » Grundschule | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/2223-bis-20

Leichte Additionsaufgaben für die Grundschule » Plus rechnen ✓ Addition ✓ Summanden & Summe ✓ Rechentipps ✓ Übungsaufgaben mit Lösungen.
Wiki zum Thema: bis 20 Addition Bis 20 Die Addition ist eine der vier Grundrechenarten der Mathematik

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Vom Teilen und anderen Grundrechenarten.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1087-vom-teilen-und-anderen-grundrechenarten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Vom Teilen und anderen Grundrechenarten

Let's count together  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4375-lets-count-together/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
minus – and many more” … So geht es in fetzig-poppig gesungenen Liedern und Rhythmen durchs Zählen, die Grundrechenarten

Deutsch und Türkisch lernen!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4273-deutsch-und-tuerkisch-lernen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
rappen sie sich durch Gedichte und Balladen, auch Volkslieder, durch kleines und großes Einmaleins und Grundrechenarten

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Unterrichtsbaustein | Mathepuzzle mit Word (Open Office) erstellen

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/mathepuzzle-mit-word-open-office-erstellen

Mit Hilfe eines Puzzles die vier Grundrechenarten trainieren.
Computer Tablets; digitale Projektion Details Informationen zum Unterrichtsgegenstand Zu den vier Grundrechenarten

Unterrichtsbaustein | Einfache Tabellenkalkulation mit Excel

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/einfache-tabellenkalkulation-mit-excel

Einführung und Einsatz gängiger Tabellenkalkulation zur Kontrolle von Aufgaben zu den Grundrechenarten
Sie können sich mithilfe dieses Tools selbständig kontrollieren und damit vertiefend mit den Grundrechenarten

Unterrichtsbaustein | Kunstprojekt Piet Mondrian

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/kunstprojekt-piet-mondrian

Bereits Erstklässler können mit dem Tool „Drawing for children“ Kunstwerke erschaffen und ganz nebenbei den Umgang mit der Maus trainieren.
Unterrichtsbaustein Mathepuzzle mit Word (Open Office) erstellen Mit Hilfe eines Puzzles die vier Grundrechenarten

Unterrichtsbaustein | Hamburger Sehenswürdigkeiten mit Google Earth entdecken

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/hamburger-sehenswurdigkeiten-mit-google-earth-entd

Wie sieht die Elbphilharmonie aus, wo liegt sie und wie komme ich dort hin? Die Kinder gehen nun mit Hilfe von Google Earth auf die Suche.
Unterrichtsbaustein Mathepuzzle mit Word (Open Office) erstellen Mit Hilfe eines Puzzles die vier Grundrechenarten

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?dsearch=1&search_schlagwort=&search_verlag=&search_autor=M%C3%B8ller%2C+Simon&search_titel=&search_jahr=&search_isbn=&filter1=&filter2=PDF-Download

BVK Møller, Simon Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 Grundrechenarten
Huberter Str. 67 47906 Kempen Kontakt: info@buchverlagkempen.de Grundrechenarten Møller, Simon

Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK407

BVK Møller, Simon Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 Grundrechenarten
Huberter Str. 67 47906 Kempen Kontakt: info@buchverlagkempen.de Grundrechenarten Møller, Simon

Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?dsearch=1&search_schlagwort=&search_verlag=&search_autor=M%C3%B8ller%2C+Simon&search_titel=&search_jahr=&search_isbn=&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=PDF-Download

BVK Møller, Simon Spiel- und Bewegungsideen für den Matheunterricht Band 1 Grundrechenarten
Huberter Str. 67 47906 Kempen Kontakt: info@buchverlagkempen.de Grundrechenarten Møller, Simon

Zahlenräume, Größen und Geometrie | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0205001&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Mit Spaß in den Matheunterricht: lehrplangerecht, vielseitig und lehrwerkunabhängig!
Die Hefte helfen den Kindern beim Lernen der vier Grundrechenarten in den Zahlenräumen bis 1.000.000

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

4. Klasse Mathe Proben & Übungen für den Übertritt | einsundzwei

https://einsundzwei.de/grundschule/4-klasse/probe-mathematik-4

Klasse Mathematik: Aktuelle Proben & Übungsblätter für ✓Grundrechenarten ✓Zahlenrätsel ✓Diagramm ✓Geometrie
Klasse bestellen > Grundwissen Themen Diese Themen sind enthalten: Grundrechenarten Klecksaufgaben

3. Klasse Kopfrechnen

https://einsundzwei.de/aktuelles/proben-schulaufgaben/3-klasse-kopfrechnen

Mathematik Kopfrechnen trainieren mit Online-Übungen 3. Klasse Grundschule mit Lösung
Zu den Grundrechenarten addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren können die Kinder unkompliziert

Vorbereitungskurs 4. Klasse 2025

https://einsundzwei.de/kurse-unterricht/vorbereitungskurs-4-klasse

einsundzwei | Schulaufgaben, Proben & Übungsblätter ✓ Grundschule ✓ Realschule ✓ Gymnasium ➔ Noten verbessern. Übertritt schaffen
In Mathe werden die Grundrechenarten wiederholt, sowie das Rechnen mit Größen.

4. Klasse Proben & Übungen für den Übertritt | einsundzwei

https://einsundzwei.de/grundschule/4-klasse

Aktuelle Proben ✓ Übungen ✓ Übungsblätter ✓ für 4. Klasse HSU, Deutsch, Mathe. Bestes Lernmaterial für den Übertritt und gute Noten. Von Lehrern empfohlen!
Die Aufgabenstellungen sehen wie in der Schule aus und beinhalten die Grundrechenarten, Sachaufgaben

Nur Seiten von einsundzwei.de anzeigen

KETTENAUFGABEN | Erklärung & Beispiele für Klasse 1–4

https://www.sivakids.de/kettenaufgaben/

Hier erfährst Du, wie Du anhand von Kettenaufgaben die Grundrechenarten üben kannst.
Nicht immer sind die Aufgaben so einfach zu lösen, denn bei Kettenaufgaben können alle Grundrechenarten

ZAHLENRÄTSEL | Arbeitsblätter für die Grundschule

https://www.sivakids.de/zahlenraetsel/

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Zahlenrätsel für die Grundschule lösen kannst. | Übungsblätter für die Klassen 1 – 6 inklusive!
Zudem befindet sich zwischen zwei Perlen ein Zeichen der Grundrechenarten

UNGERADE ZAHLEN | Einfache Erklärung & Übungsblatt mit Lösungen

https://www.sivakids.de/ungerade-zahlen/

Hier erfährst Du alles, was Du über ungerade Zahlen wissen musst und lernst wichtige Merksätze. Plus Arbeitsblatt mit Lösungen!
Merksätze zu den Grundrechenarten Ungerade Zahlen – Arbeitsblätter Literatur FAQs – Ungerade Zahlen

RECHENTABELLEN | Einfache Erklärung & Arbeitsblatt mit Lösung

https://www.sivakids.de/rechentabellen/

Rechentabellen zu lösen, ist nicht schwer. Hier lernst Du ganz einfach mit Tabellen zu rechnen. Übungsblatt und Lösungen sind mit dabei!
Du kannst entweder im Kopf rechnen oder die Aufgabe aufschreiben, wobei jede der vier Grundrechenarten

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/mathematik/rechnen/rechnen_1000/index.html

Rechnen bis 1000 Lernpfad: Grundrechenarten Trainiere die Grundrechenarten Addition, Subtraktion

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dingo100 – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/dingo100/

Ein mathematisches Übungsspiel für die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 Wenn Kinder die Addition
Osnabrück Home >Veröffentlichungen >Lernmaterialiem >Dingo100 Ein mathematisches Übungsspiel für die Grundrechenarten

Kopf und Zahl 29 – Frühjahr 2018 - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/kopf-und-zahl-29-fruehjahr-2018/

Eingangsstufe Timo Richarz, Ulf Grebe dingo100       4. überarbeitete Auflage Mathematisches Lernspiel für die Grundrechenarten

Kopf und Zahl 11 – Frühjahr 2009 - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/kopf-und-zahl-11-fruehjahr-2009/

mathematisches Lernen Rubrik: Aus Fehlern lernen … Klassifikation der Fehler bei der Durchführung der Grundrechenarten

Kopf und Zahl alle Ausgaben - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/journal-kopf-und-zahl/kopf-und-zahl-alle-ausgaben/page/2/

Eingangsstufe Timo Richarz, Ulf Grebe dingo100       4. überarbeitete Auflage Mathematisches Lernspiel für die Grundrechenarten

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen