Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

Rechengesetze der Multiplikation – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/natuerliche-zahlen-multiplizieren-und-dividieren-rechengesetze/rechengesetze-der-multiplikation/

Das Vertauschungs- oder Kommutativgesetz besagt: Beim Multiplizieren kannst du die Faktoren vertauschen. Das Ergebnis bleibt gleich. 12⋅3=3⋅12 oder allgemein: a⋅b=b⋅a
150*(9*100)$$ └──┬──┘ $$=$$$$150$$$$*$$$$900$$ $$=135 \ 000$$ Vorrangregeln Grundrechenarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechengesetze der Multiplikation – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/natuerliche-zahlen/natuerliche-zahlen-multiplizieren-und-dividieren-rechengesetze/rechengesetze-der-multiplikation/?usr=lehrer%22%2Band%2B1%3D1%2F&cHash=d68a8e51dc5f4c00176abffa7603645c

Das Vertauschungs- oder Kommutativgesetz besagt: Beim Multiplizieren kannst du die Faktoren vertauschen. Das Ergebnis bleibt gleich. 12⋅3=3⋅12 oder allgemein: a⋅b=b⋅a
150*(9*100)$$ └──┬──┘ $$=$$$$150$$$$*$$$$900$$ $$=135 \ 000$$ Vorrangregeln Grundrechenarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elemente der Mathematik SI – Aktuelle Ausgabe für das G9 in Niedersachsen Schülerband 7 – kapiert.de

https://www.kapiert.de/schulbuch-mathematik/elemente-der-mathematik/klasse-7/elemente-der-mathematik-si-aktuelle-ausgabe-fuer-das-g9-in-niedersachsen-schuelerband-7/

Elemente der Mathematik SI – Aktuelle Ausgabe für das G9 in Niedersachsen Schülerband 7
Multiplizieren rationaler Zahlen Dividieren rationaler Zahlen Vermischte Übungen zu den Grundrechenarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden