Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/runden/grundlagen

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Überschlagsrechnungen lassen sich dabei in allen vier Grundrechenarten durchführen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/190

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Überschlagsrechnungen lassen sich dabei in allen vier Grundrechenarten durchführen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/division-verstehen/grundlagen

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Wie die anderen Grundrechenarten können auch Divisionsaufgaben unterschiedlich dargestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/72

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Wie die anderen Grundrechenarten können auch Divisionsaufgaben unterschiedlich dargestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-durch-1/grundlagen

[[nid:524]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1:1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Division ist eng verknüpft mit der Multiplikation, da die Division die Umkehrung der Multiplikation ist (Wittmann & Müller, 2017, S. 238). Die Aufgaben des kleinen Einsdurcheins umfassen somit die
Bei der Division ist es, wie auch bei den anderen Grundrechenarten, möglich zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/178

[[nid:524]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1:1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Division ist eng verknüpft mit der Multiplikation, da die Division die Umkehrung der Multiplikation ist (Wittmann & Müller, 2017, S. 238). Die Aufgaben des kleinen Einsdurcheins umfassen somit die
Bei der Division ist es, wie auch bei den anderen Grundrechenarten, möglich zwischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden