Sachaufgaben – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/207068/aufgabengruppe
Auf einer Uhr finden sich die zwölf Zahlen von Eins bis Zwölf.
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Auf einer Uhr finden sich die zwölf Zahlen von Eins bis Zwölf.
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Während einer Werbeaktion wird jeder Tafel Schokolade der Firma Schoko eine Sammelmarke beigelegt. Für jeweils acht Sammelmarken gibt es im Laden …
MathematikZahlen und Größen…Lösen von Sachaufgaben zu den GrundrechenartenSachaufgaben zu den Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Welches Rechenzeichen ( + , – , : oder \cdot ) passt jeweils zu den folgenden Begriffen? Schreibe das entsprechende Rechenzeichen in das …
Grundwissen: Subtraktion Die Subtraktion, auch Minusrechnung genannt, ist einer der vier Grundrechenarten
Mache zunächst eine Überschlagsrechnung. Führe dann die Rechnung aus und vergleiche die Ergebnisse.
Lernplattform Fächer Über Uns Mitmachen Anmelden MathematikZahlen und Größen…Grundrechenarten
Bereite dich auf Mathe-Abschlussprüfung an der Gesamtschule vor! 💪 Lerne mit originalen Prüfungsaufgaben mit Lösungen für den G-Kurs!
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Die Familie Schneider (Mutter, Vater, Tochter, Sohn) ist frisch im Urlaubsort eingetroffen und erkundigt sich an der Liftstation nach den Preise …
MathematikZahlen und Größen…Lösen von Sachaufgaben zu den GrundrechenartenSachaufgaben zu den Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Erforsche natürliche Zahlen, Geometrie, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Zuordnungen und mehr! Lerne Algebra, Wahrscheinlichkeit und Trigonometrie in Matheklasse 5-13 kennen.
mit natürlichen Zahlen Kopfrechnen schriftliche Rechenverfahren Verbindung der Grundrechenarten