5. Klasse – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/148070/5-klasse
Die freie Lernplattform
Zahlen Addition und Subtraktion Multiplikation und Division Verbindung der Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Zahlen Addition und Subtraktion Multiplikation und Division Verbindung der Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Aufgaben zum Ordnen von Brüchen Aufgaben zum Bruchverständnis Aufgaben zu den Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Vergleichen und Ordnen natürlicher Zahlen Zehnerpotenzschreibweise Beherrschen der Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Der Zahlenraum über eine Milliarde hinaus Grundrechenarten im Bereich der natürlichen
Von frühen Abakus bis zu modernen Rechnern: Entdecke die Geschichte der Informatik bis zum Computerzeitalter des 20. Jahrhunderts!
erinnert und verschiebbare Perlen eingebaut hatte, mit denen man die mathematischen Grundrechenarten
Die freie Lernplattform
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Verknüpfe die Zahlen mit Rechenzeichen ( +, -, \cdot, : ) so, dass eine wahre Aussage entsteht.
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Gib die größte Zahl in dezimaler Schreibweise an, die man mit vier römischen Zahlzeichen schreiben kann, wenn man die Ziffern aus dem Artikel benutzt. …
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Peter und Julia waren bei der Klassensprecherwahl aufgestellt. Jedes Kind in der Klasse hat eine Stimme abgegeben. Die Stimmen wurden aufgeschrieben.Was …
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Subtrahiere von der kleinsten ungeraden dreistelligen Zahl die Summe der vier größten zweistelligen Zahlen. Du kannst dein Ergebnis im Eingabefeld …
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten