Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische_Sprache

Vokabeltrainer: Griechisch-Vokabeln für Ernst Klett Sprachen

https://www.phase-6.de/classic/lerninhalte/vokabeltrainer/greek/klett-sprachen/

Lerne deine Griechisch-Vokabeln mit passgenauen Vokabelsammlungen zu den Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen
Das sind deine Vorteile   DE AT    Sprache    Verlage    Schultyp Griechisch Ernst Klett Sprachen

Griechisch Vokabeltrainer zum Buch von Ernst Klett Sprachen (Studium)

https://www.phase-6.de/classic/lerninhalte/vokabeltrainer/greek/klett-sprachen/Studium/

Studium: Lerne deine Griechisch-Vokabeln passgenau zu den Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen und mit
Das sind deine Vorteile   DE AT    Sprache    Verlage    Schultyp Griechisch Ernst Klett Sprachen

Griechisch Vokabeltrainer zum Buch von Ernst Klett Sprachen (VHS)

https://www.phase-6.de/classic/lerninhalte/vokabeltrainer/greek/klett-sprachen/VHS/

VHS: Lerne deine Griechisch-Vokabeln passgenau zu den Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen und mit den
Das sind deine Vorteile   DE AT    Sprache    Verlage    Schultyp Griechisch Ernst Klett Sprachen

Der Griechisch-Vokabeltrainer von phase6: Mehr Lernerfolg geht nicht!

https://www.phase-6.de/vokabeltrainer/griechisch/

Lerne deine Griechisch Vokabeln mit System und vor allem mit Spaß!
Aber auch in jeder anderen Sprache wirst du fündig werden.

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Griechische Sprache und Kultur, Nur-Nebenfach – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=68602

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Griechisch 3 Griechische Sprache 3 Griechische Lektüre 1.

Griechische Sprache und Kultur, Nur-Nebenfach - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=68612

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
– und Literaturwissenschaften, Dolmetschen Studienrichtungen Griechische Sprach– und Literaturwissenschaften

Neugriechisch A1/A2/B1/C2 - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=3753

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zeitliche Beanspruchung – Sprachkurstyp Sprachkurse Ausbildungsthemen Sprachkurse Zu lernende Sprache

Gräzistik - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=32525

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
– und Literaturwissenschaften, Dolmetschen Studienrichtungen Griechische Sprach– und Literaturwissenschaften

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kennzeichnung in griechischer Sprache | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-griechischer-sprache

Dürfen Spirituosen ausschließlich in Griechisch gekennzeichnet sein?
Sprache Teasertitel Kennzeichnung in griechischer Sprache Stand: 27.1.2023 Drucken Seite teilen

Darf ein Produkt aus Kreta „Griechisches Erzeugnis“ heißen? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/darf-ein-produkt-aus-kreta-griechisches-erzeugnis-heissen

Darf auf einem Produkt, welches auf Kreta in Griechenland hergestellt wurde, „Griechisches Erzeugnis“
zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache

„Schafskäse“ aus Kuhmilch | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/schafskaese-aus-kuhmilch

Viele Restaurants und Imbissbuden bieten Salate und griechische Gerichte mit „Schafskäse“  an.
zum Inhalt Ein Angebot der Image Preheader Menü Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Das Kelten-Experiment | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/hintergrund-114.html

Die Bezeichnung Kelten kommt vom griechischen „keltoi“, es heißt so viel wie „die Tapferen“, „die Kühnen – Chr., dass nördlich der griechischen Kolonie Massalia (heute Marseille) „keltoi“ lebten. – Caesar berichtet über die Bewohner Galliens, dass sie sich in ihrer Sprache „Celtae“ nennen. – Viele griechische und römische Berichte reduzierten die keltischen Völker jedoch auf blutrünstige Barbaren
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Wer waren die Kelten? | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/wer-waren-die-kelten-hintergrund-100.html

Beinahe ein Jahrtausend lebten und herrschten die Kelten in West- und Mitteleuropa. Aber woher kamen sie? Was sind die frühsten Zeugnisse einer keltischen Kultur? Eine der kulturellen Keimzellen ist der Südwesten Deutschlands. Der Film begleitet das Team um den baden-württembergischen Landesarchäologen Prof. Dr. Dirk Krausse bei der spektakulären Bergung eines frühen Fürstinnengrabs in der Nähe der Heuneburg, einer der ältesten befestigten Höhensiedlungen nördlich der Alpen. Der reichverzierte Goldschmuck der Fürstin und die Grabfunde zeigen, dass die frühen Kelten Handelsbeziehungen vom Baltikum bis weit in den Mittelmeerraum hinein unterhielten, die ihnen Wohlstand und kulturellen Austausch bescherten. Bei genauerer Betrachtung der Goldfunde aus dem Frauengrab fällt ihre extrem kunstfertige Machart auf. Filigran und reich verziert präsentiert sich der Stolz der Kelten, ihr Schmuck. Den liebten übrigens auch die Männer. Wie haben die keltischen Goldschmiede mit ihren einfachen Werkzeugen damals derartige Schmuckstücke herstellen können? Ein archäologisches Goldschmiede-Experiment versucht Antworten hierauf zu geben.
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Wie kämpften die Kelten in der Eisenzeit? | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/wie-kaempften-die-kelten-hintergrund-100.html

Die Kelten waren bekannt für ihre Eisenschwerter. Ihre Siedlungen waren zum Schutz vor Angriffen aufwendig befestigt. Für Geschichtsunterricht.
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Leben auf der Burg kurz erklärt | Film | Animation - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-leben-auf-der-burg-100.html

Burgen waren im Mittelalter nicht nur strategisch gewählte Verteidigungsanlagen von Adligen, sondern ganze Dörfer mit einer Vielzahl von Einwohnern
Philosophie Physik Politik Psychologie Religion / Ethik Sachunterricht Spanisch Sport Türkisch Weitere Sprachen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(In griechischer Sprache) | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/griechischer-sprache

Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

Antrittsbesuch des griechischen Botschafters Panayotis Zografos | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/antrittsbesuch-des-griechischen-botschafters-panayotis-zografos

Der griechische Botschafter in Deutschland hat sich im Rahmen seines Antrittsbesuchs zudem in das Gästebuch
Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

Maskenpflicht NRW - Griechisch | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/maskenpflicht-nrw-griechisch

Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Digitalisierung von Papyri und Ostraka: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f03.php?sprache=de

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
[2] Sprache wechseln: English (Enter-Taste drücken).

Digitalisierung von Papyri und Ostraka: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f03.php?sprache=de&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
[2] Sprache wechseln: English (Enter-Taste drücken).

Digitalisierung von Papyri und Ostraka: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f03.php?schrift=2&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
[2] Sprache wechseln: English (Enter-Taste drücken).

Digitalisierung von Papyri und Ostraka: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/f03.php?sprache=de&schrift=2&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
[2] Sprache wechseln: English (Enter-Taste drücken).

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden