Henri Laurens: Die Okeanide – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/henri-laurens-die-okeanide/
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
Transkript der Podcastepisode zu Max Ernst, Die Windsbraut, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
War François Boucher ein früher Interieur-Designer? Im Rokoko schuf er Vorlagen für Tapisserien und andere Einrichtungsgegenstände.
Website Newsroom Impressum Datenschutz Jobs und Ausschreibungen AGB Leichte Sprache
Passend zur Kunsthallen-Ausstellung
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
Handelt es sich bei dem gerahmten Brett mit den eingesteckten Dingen um ein wirkliches Objekt oder hängt es nur als gemaltes Abbild an der Wand? Der Maler, Autor und Kunsttheoretiker Samuel van Hoogstraten irritiert mit seinem „Augenbetrüger“-St …
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache
Bei dem Gemälde „Karlsruhe von Süden“ des Malers Carl Kuntz handelt es sich für Dr. Cathrin Pischon um einen „Hidden-Champion“ der Kunsthallen-Sammlung.
Website Newsroom Impressum Datenschutz Jobs und Ausschreibungen AGB Leichte Sprache
Begleitend zur Ausstellung Inventing Nature schreibt die Kunstgeschichtsstudentin Stella Ivanova über europäische Schlossgärten und Schein und Sein dieser Gartenkunst.
Website Newsroom Impressum Datenschutz Jobs und Ausschreibungen AGB Leichte Sprache
Handelt es sich bei dem gerahmten Brett mit den eingesteckten Dingen um ein wirkliches Objekt oder hängt es nur als gemaltes Abbild an der Wand? Der Maler, Autor und Kunsttheoretiker Samuel van Hoogstraten irritiert mit seinem „Augenbetrüger“-St …
Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache