Worte wirken – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/worte-wirken/
Die neue Politik der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Die neue Politik der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Friedrich-Wilhelm-Straße 40 47049 Duisburg
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Bild und Gegenbild Das Antlitz des Philipp Melanchthon könne er wohl festhalten, schrieb Albrecht Dürer ehrfurchtsvoll auf seinen Kupferstich, den Geist des großen Reformators aber nicht. Dabei hatte man sich in Wittenberg zunächst nicht allzu viel von ihm versprochen: Mit nur anderthalb Metern Körpergröße und einem kleinen Sprachfehler schien er nicht der rechte Mann zu […]
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Odyssee einer Dorfstraße Jahrzehntelang war sie verschollen, jetzt ist sie wieder da: Otto Modersohns farbenprächtige „Dorfstraße in Worpswede“, gemalt 1897 und alsbald aus einer Breslauer Ausstellung heraus an einen Industriellen verkauft. Noch dessen Witwe bewahrte das Bild, doch als sie mit ihrem neuen Mann, dem Pianisten, Kommunisten und Juden Bruno Eisner 1936 nach New York […]
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Der Münzschatz Herzog Friedrichs II. von Sachsen-Gotha-Altenburg kehrt zurück nach Schloss Friedenstein
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Heimkehr der Goldpokale Die Kunstwelt schaute auf Paris, die Kulturstiftung der Länder auf Alexis Kugel. Frankreichs berühmter Silberhändler saß am 24. Februar 2009 bei der Auktion der Sammlung von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé im Grand Palais und ersteigerte gegen internationale Konkurrenz die drei Spitzenstücke der vierzehnteiligen Gruppe vergoldeter Pokale aus dem einstigen Besitz […]
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Der Astronom, Diplomat und sächsische Minister Bernhard August von Lindenau gründete in seiner thüringischen Heimatstadt Altenburg eine Kunstschule mit Museum
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher kommen in die Staatsbibliothek zu Berlin.
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Anschrift der geförderten Einrichtung: Anhaltische Landesbücherei Dessau Zerbststraße 10 06844 Dessau
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache
Nach jahrelanger Odyssee kehrt ein verschollen geglaubter Band der Cranach-Prachtbibel von 1541 nach Sachsen-Anhalt zurück.
Hauptnavigation Inhalt Kontakt Presse Barrierefreiheit Leichte Sprache