Der Ingolstädter Migrationsrat https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Migrationsrat/?La=1
2020 bis 2026
die in Frieden und Ruhe lebt, in der sich alle gut integrieren und die Kultur, Sprache
2020 bis 2026
die in Frieden und Ruhe lebt, in der sich alle gut integrieren und die Kultur, Sprache
2020 bis 2026
die in Frieden und Ruhe lebt, in der sich alle gut integrieren und die Kultur, Sprache
    Da die örtlichen Themen einer überaus geschichtsträchtigen Stadt wie Ingolstadt einen wesentlichen Beitrag zur Stadtidentität liefern, haben sie ein neues Forum benötigt und in dieser Rubrik gefunden.   Sie werden künftig in zweiwöchigem Rhythmus die Tradition der „Historischen Blätter“ fortführen – in digitaler Form und der hier erstmals präsentierten Aufmachung und mit fortgeführter Zählung.      
15.02.2025   Dass Ingolstädter Gelehrte sich unschätzbare Verdienste um die hebräische Sprache
  Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.173 vom 15.04.2025  
Er beherrscht die klassischen Sprachen, übersetzt Pausanias Geschichte der Griechen
  Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.179 vom 01.06.2025  
von Dillingen bis Rom begleitete, und von der er selbst als einem großen Glück sprach