Cyrill und Methodius https://www.festjahr.de/de/weitere-feste/cyrill-und-methodius.html
Beide beherrschten die in Mazedonien verbreitete slawische Sprache.
Beide beherrschten die in Mazedonien verbreitete slawische Sprache.
Sonntag“ entspricht dem römischen „dies solis“; sie hat Eingang in alle germanischen Sprachen
In Ägypten sprach der Herr zu Moses und Aaron: „Dieser Monat [= Nissan] soll die
dieses Tages, dies Martis (Tag des Kriegsgottes Mars), wurde nur von den romanischen Sprachen
Das Wort „Pfingsten“ entstand aus dem griechischen Wort „Pentecosta“, der fünfzigste
Die romanischen Sprachen dagegen erhielten den Jupiterbezug: frz. jeudi, ital. giovedi