Eitelkeit / Windhauch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/eitelkeit-windhauch
Alexander Achilles Fischer
Kluge, F., 2002, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Aufl.
Alexander Achilles Fischer
Kluge, F., 2002, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Aufl.
Julius Steinberg
Härte, Festigkeit, Zuverlässigkeit Für Sprache und Theologie der Bibel ist vor
Annette Schellenberg
Daneben kommt in diesen auch manches zur Sprache, das im Alten Testament unerwähnt
Johannes Renz
Aus altakkadischer Zeit stammen auch die ersten Texte aus Assur in akkadischer Sprache
Johannes Renz
Aus altakkadischer Zeit stammen auch die ersten Texte aus Assur in akkadischer Sprache
Jörg Frey
erevangelium , → Ebionäerevangelium ) und in aramäischer (→ Nazoräerevangelium ) Sprache
Jörg Frey
erevangelium , → Ebionäerevangelium ) und in aramäischer (→ Nazoräerevangelium ) Sprache
Bemüht euch um die Tugenden des Glaubens!
Der ganze Abschnitt lehnt sich nämlich an die Sprache zeitgenössischer Ehrendekrete
Jörg Lanckau
Die Sprache vereinfacht und vereindeutigt die vieldeutigen Inhalte.
Jörg Frey
erevangelium , → Ebionäerevangelium ) und in aramäischer (→ Nazoräerevangelium ) Sprache