Platonismus – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/53887/
Rainer Schwindt
Verständnis der platonischen Kosmologie ist die im Timaios verwendete metaphorische Sprache
Rainer Schwindt
Verständnis der platonischen Kosmologie ist die im Timaios verwendete metaphorische Sprache
Thomas Hieke
fest: „Matthäus hat die Logien (τὰ λόγια) also in ‚hebräischer‘ Sprache
Das Buch Josua – welches? Das ist die erste und im wörtlichen Sinne grundlegende Frage, wenn man an einen Predigttext aus diesem Buch herantritt. Denn es …
drei Ausgaben oder Buchgestalten werden durch den masoretischen Text (MT), die griechische
Simone Paganini, Annett Giercke-Ungermann
Vision von Zion als Ziel des „heiligen Weges“ in Jes 35 sprechen eine deutliche Sprache
Simone Paganini, Annett Giercke-Ungermann
Vision von Zion als Ziel des „heiligen Weges“ in Jes 35 sprechen eine deutliche Sprache
Simone Paganini, Annett Giercke-Ungermann
Vision von Zion als Ziel des „heiligen Weges“ in Jes 35 sprechen eine deutliche Sprache
Simone Paganini, Annett Giercke-Ungermann
Vision von Zion als Ziel des „heiligen Weges“ in Jes 35 sprechen eine deutliche Sprache
Ferdinand Prostmeier
(→ Codices ) in griechischer Sprache überliefert.
Der erste Petrusbrief wird den katholischen Briefen zugerechnet. Er wendet sich also nicht an Einzelgemeinden oder konkrete Personen, sondern hat umfassend …
die eigenen Worte und an die von Gläubigen gehörte Rede verändert mittels der Sprache
Peter Riede
Vom Denken und Dichten einer altorientalischen Sprache, Darmstadt 1983, 20f Hornung