Urgeschichte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/33903/WILAT_Tab_Urgeschichte.htm
Andreas Schüle
den „Engelehen“ gelten (Gen 6,1-4 ), in deren Hintergrund vermutlich schon griechische
Andreas Schüle
den „Engelehen“ gelten (Gen 6,1-4 ), in deren Hintergrund vermutlich schon griechische
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
als ‚gnomischen Aorist‘ verstehen, der eine allgemeingültige Wahrheit zur Sprache
Anton Cuffari
Jh. in die deutsche Sprache. 2.
Immer genau 50 Tage nach Ostern, feiern wir Pfingsten. Es ist, nach Weihnachten und Ostern, das dritte Hauptfest der Kirche, denn es ist der „Geburtstag der …
Sie staunen: Jeder hört die Jünger in seiner eigenen Sprache reden.
Alexandra von Lieven
unbelebten Natur als Manifestationen des Göttlichen, Zeitschrift für ägyptische Sprache
Gerald A. Klingbeil
Sprache ist immer eng mit Struktur verbunden, und um Rituale zu verstehen, muss die
Volker Wagner
Asylanten werden in der bibelhebräischen Sprache von Fremden, die ohne einen Hintergrund
Die Biblia Hebraica Quinta (BHS) ist die fünfte Auflage der Biblia Hebraica-Ausgaben aus Stuttgart. Das Gesamtwerk ist auf zwanzig Einzelbände konzipiert und …
glichst einfach und weltweit gut verständlich zu gestalten, sind beide in englischer Sprache
Klaus Koenen
αιος „Matthäus“ zurück, die über die lateinische bis in die deutsche Sprache
Immer genau 50 Tage nach Ostern, feiern wir Pfingsten. Es ist, nach Weihnachten und Ostern, das dritte Hauptfest der Kirche, denn es ist der „Geburtstag der …
Sie staunen: Jeder hört die Jünger in seiner eigenen Sprache reden.