Kleidung / Textilherstellung (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/23664/href
Sabine Kersken
Aus dem Leinengewand entwickelt sich der typisch griechische Chiton aus zwei längsrechteckigen
Sabine Kersken
Aus dem Leinengewand entwickelt sich der typisch griechische Chiton aus zwei längsrechteckigen
(1583-1645)
hat Grotius fast zwei Jahrzehnte begleitet: von der Vorlage in niederländischer Sprache
(1729-1786)
sich eines vermeintlich minderwertigen Jargons bedient (Mendelssohn sah in der Sprache
Renate Egger-Wenzel
Griechische Begriffe.
Renate Egger-Wenzel
Griechische Begriffe.
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Dieser Yahwist habe, ähnlich wie der griechische Geschichtsschreiber Herodot, die
Doris Lambers-Petry
Joppe sowie die anderen von Simon eroberten griechischen (d.h. von griechischer Sprache
Doris Lambers-Petry
Joppe sowie die anderen von Simon eroberten griechischen (d.h. von griechischer Sprache
Nicole Chibici-Revneanu
Bei der Übersetzung des hebräischen Ausgangstextes in die griechische Sprache (
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Dieser Yahwist habe, ähnlich wie der griechische Geschichtsschreiber Herodot, die