Geist (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/geist-at
Helen Schüngel-Straumann
späten Bücher sind von Anfang an griechisch geschrieben, weshalb dort dann die griechische
Helen Schüngel-Straumann
späten Bücher sind von Anfang an griechisch geschrieben, weshalb dort dann die griechische
Helen Schüngel-Straumann
späten Bücher sind von Anfang an griechisch geschrieben, weshalb dort dann die griechische
Dietrich Rusam
Griechische Äquivalente 1.1. olbizein ktl.
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Nach ihm „hat Matthäus die Logien (Jesu) also in hebräischer Sprache zusammengestellt
Während die anderen Evangelien in sich abgeschlossene Einzelschriften sind, haben wir beim Lk den ersten Teil eines Doppelwerkes vor uns. Das Evangelium und …
Diese dokumentiert sich in der gehobenen Sprache und der bewussten Aufnahme von literarischen
Melanie Köhlmoos
Begrifflichkeit Klarer als die deutsche Sprache unterscheidet die hebräische lexikalisch
Der Verfasser des 3. Evangeliums, der Überlieferung nach „Lukas“, ist der beste bekannte Erzähler des Urchristentums. Darum nennt er sein Buch Bericht, …
Bei ihm sind griechische Kultur und jüdische Frömmigkeit verbunden (Radl).
Claudia D. Bergmann
assyrische Quellen verwiesen, die das betreffende Volk Gi-mir-ra-a nennen, und auf griechische
Stuttgart. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. hat am Mittwoch, 9. Juli, die Deutsche Bibelgesellschaft an ihrem Standort …
wurde die „Einfach Bibel“ vorgestellt, eine neue Bibel-Ausgabe in einfacher Sprache
Udo Rüterswörden
nach der ersten Begrüßung, selbst sagte, daß sein Hauptstudium die Arabische Sprache