Peor – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/30724/
Andere Schreibweise: Pegor; Phogor
Der griechische Text von Gen 36,32 , den Eusebius zugrunde legt, nennt den in diesem
Andere Schreibweise: Pegor; Phogor
Der griechische Text von Gen 36,32 , den Eusebius zugrunde legt, nennt den in diesem
Andere Schreibweise: Pegor; Phogor
Der griechische Text von Gen 36,32 , den Eusebius zugrunde legt, nennt den in diesem
Aaron Schart
Verbrechen im wirtschaftlichen Alltag auch noch verschleiert anstatt offen zur Sprache
Andere Schreibweise: Pegor; Phogor
Der griechische Text von Gen 36,32 , den Eusebius zugrunde legt, nennt den in diesem
Andere Schreibweise: Pegor; Phogor
Der griechische Text von Gen 36,32 , den Eusebius zugrunde legt, nennt den in diesem
Reidar Aasgaard
Inhalt und Komposition Das in mehreren Versionen erhaltene, griechische Kindheitsevangelium
Johannes Schnocks
Ein entscheidender Schritt für die schriftliche Darstellung einer Sprache ist die
Martin Mark
Der Begriff ist in das Griechische eingegangen: ἄρρα arra (Lippert, 93) bzw. ὁ ἀρραβών
Jutta Hausmann
durch Ableitungen der Wurzel חכ� ḥkm sowie in der → Septuaginta durch das griechische
Jutta Hausmann
durch Ableitungen der Wurzel חכ� ḥkm sowie in der → Septuaginta durch das griechische