Henoch / Henochliteratur – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/20989/
Beate Ego
Zur Unterscheidung werden diese Werke jeweils nach der Sprache benannt, in der sie
Beate Ego
Zur Unterscheidung werden diese Werke jeweils nach der Sprache benannt, in der sie
Burkard M. Zapff
Sprache Die Peschitta ist in syrischer Sprache verfasst, einem Dialekt des AramÃ
Michael Tilly
Beschneidung oder Speisegebote für die erstere Alternative spricht, entsprechen Sprache
Thomas Knöppler
Rede von Leib (σῶμα) und Blut (αἷμα) Christi die Sühnewirkung seines Todes zur Sprache
Thomas Knöppler
Rede von Leib (σῶμα) und Blut (αἷμα) Christi die Sühnewirkung seines Todes zur Sprache
Evangelia G. Dafni
Die griechische Fassung Die griechische Fassung der LXX ist weder formal noch inhaltlich
Evangelia G. Dafni
Die griechische Fassung Die griechische Fassung der LXX ist weder formal noch inhaltlich
Markus Witte
kommen biographische Grabinschriften aus Ägypten (übersetzt in TUAT II, 540ff), griechische
Markus Witte
kommen biographische Grabinschriften aus Ägypten (übersetzt in TUAT II, 540ff), griechische
Christfried Böttrich
Chr. an die griechische Sprache in der jüdischen Diaspora zunehmend einer Art Rückeroberung