Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Liebe Eltern des WG! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/12/verbesserungsangebot/

Nach der Probe- und Etablierungsphase ist die RepairAG nun bereit, auch für Sie zu reparieren! Im zweiten Halbjahr gilt das Reparaturangebot hauptsächlich für die Jahrgänge 5, 10, 11 und 12. Die Reparaturen sind KOSTENFREI! – Sollten Ersatzteile benötigt werden, würden wir evtl. Kosten vorher mit Ihnen abklären. Nicht alles kann abgegeben werden, dazu lesen Sie […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Abgabe zur Reparatur wieder möglich! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/09/03/ag-repair/

Wie aus Vor-Corona-Jahren gewohnt, ist es nun wieder möglich, kaputte elektronische Geräte zur Reparatur durch unsere RepairAG abzugeben. Bitte beachten Sie dabei: 1. Abgabeorte und -zeiten   –> vgl. Flyer 2. Was kann abgegeben werden?  –> vgl. Flyer 3. Bitte legen Sie zu jeder Abgabe den unten verlinkten Bogen bei.  –> vgl. Bogen zur Abgabe Auf […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Projekt „Tulpen für Brot“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/11/29/projekt-tulpen-fuer-brot/

Einen Farbtupfer im Garten, darüber freut man sich sehr gerne im Frühling. Aus diesem Grund haben Schüler_innen des 5. Jahrgangs in diesem Jahr in dem Projekt „Tulpen für Brot“ Tulpenzwiebeln in der Außenstelle zum Verkauf angeboten. Es war sehr schön zu sehen, wie gut diese Aktion angenommen wurde und eine Summe von 200 Euro zusammengekommen […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Heute ist dein Glückstag! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/02/20/heute-ist-dein-glueckstag/

Zurzeit findet im 5. Jahrgang eine Einheit zum Thema Glücksempfinden statt. Die Schüler*innen erkunden, was sie in ihrem Leben glücklich macht, indem sie Glücksboxen gestalten und darin Symbole oder Gegenstände platzieren, die ihnen Freude bereiten. Diese Boxen dienen als eine Art Notfallkoffer für trübe Tage. Die Vielfalt dessen, was uns glücklich macht, wird dabei besonders […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

WG Schülerin Friederike Heinichen (9m1) durch OB Dr. Kornblum geehrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/04/30/wg-schuelerin-friederike-heinichen-9m1-durch-ob-dr-kornblum-geehrt/

Im Rahmen der Sportlerehrung 2024 durch die Stadt Braunschweig, wurde auch Friederike Heinichen durch den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Herrn Dr. Thorsten Kornblum, für ihre herausragenden Leistungen im Leistungssport der Leichtathletik geehrt. Sie wurde Deutsche Meisterin 2023 im Rasensport (welcher aus den Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen besteht) und Deutsche Meisterin 2023 im Gewichtwurf. Ein […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Streitschlichterausbildung erfolgreich abgeschlossen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/17/streitschlichterausbildung/

Nach 12 Stunden intensiver Ausbildung haben Anna, Greta, Jannat, Rebecca, Luisa und Henry aus der 7. Klasse ihre Streitschlichterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrem Wissen über Konflikte und die Methode der Streitschlichtung starten sie nun in ihre aktive Phase und sind ab jetzt für Schüler*innen der Jahrgänge 5-8 zuständig. Erreichen könnt ihr die Streitschlichter unter streitschlichtung@wilhelm-gym.net […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Tschüss, Markus Eberle! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/21/verabschiedung-eberle/

Am 28.01.2022 haben wir in Corona-konformer kleiner Runde unseren Kollegen Markus Eberle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 17 Jahre lang unterrichtete er am Wilhelm-Gymnasium mit großer Leidenschaft Mathematik und Physik. Mit seiner Expertise und seinem stetigen Mut für Innovationen hat er seine Fachgruppen in dieser Zeit enorm bereichert und geprägt. Bei seinen Schülerinnen und Schülern […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Wasser für Kenia – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/28/spendenurkunde/

In dieser Woche nähert sich das einjährige Jubiläum unserer großen Spendenlaufaktion Wasser für Kenia (siehe auch zurückliegende Beiträge auf der Homepage). Kürzlich erhielt das Wilhelm-Gymnasium vom gleichnamigen Verein eine Spendenurkunde für die Abwendung einer dürrebedingten Hungerkatastrophe unmittelbar nach Spendenübergabe für 5 Schulen mit einem aufrichtigen Dank an die vielen Spender. Das große Projekt zum Bau […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Neue Sitzbänke auf dem Schulhof – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/28/neue-sitzbaenke-auf-dem-schulhof/

Vier nagelneue Sitzbänke aus Lärchenholz stehen jetzt auf der ehemaligen Boulefläche am Haupthaus – und die ersten Tage zeigen es ganz deutlich, sie werden begeistert angenommen: für Unterricht, aber auch für Hausaufgaben, Stillarbeit oder einfach zum Frühstücken und Plaudern. Ein großer Dank geht an unseren Hausmeister Wolfgang Hoffmann und an die Schüler Anton Festerra, Simon […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

„Die Lösung liegt in der Luft“ – Johanna Chowanietz (Jg. 13) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/03/13/die-loesung-liegt-in-der-luft/

Unserer Schülerin Johanna Chowanietz (Jg. 13) ist im Rahmen des FAZ-Projekts „Jugend schreibt“ ein großartiger Erfolg gelungen. Ihr erster Artikel ist am 13.03.23 in der FAZ auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ unter ihrem Namen und dem unserer Schule veröffentlicht worden. Und hier geht es zum Artikel: „Die Lösung liegt in der Luft“. Wir gratulieren Johanna […]
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch