Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Durchblick in 3D – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/02/28/durchblick-in-3d/

Die Maximilian-Garzmann-Stiftung finanzierte zehn große Kantenmodelle für den Geometrieunterricht. Diese sind ganz hervorragend geeignet, um mathematische Zusammenhänge im Dreidimensionalen zu veranschaulichen und zu „begreifen“. Die Fachgruppe Mathematik bedankt sich herzlich für diese tolle Förderung!
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Förderverein unterstützt die Arbeit im Garten – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/01/21/schulgarten-4/

Mit Unterstützung des Fördervereins konnten wir diesen Winter zwei Hochbeete aufstellen. Wir freuen uns darauf, eigenes Gemüse anzubauen und zu probieren. Vielen Dank auch an den Förderverein für die unkomplizierte Finanzierung der vielen kleineren Anschaffungen (z. B. Arbeitsgeräte, Eingangsschild…), ohne die eine permanente Arbeit im Garten nicht möglich wäre. S. Hofmann, Garten-AG
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

MINT-Praktikum Erdkunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/11/03/mint-praktikum-erdkunde-2/

Die Schüler:innen des MINT-Praktikums Erdkunde haben sich im September 2022 zu einer Exkursion in den Hochharz aufgemacht. Ein Inhaltsschwerpunkt dabei war das Fichtensterben im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem notwendigen Waldumbau. Der folgende Film berichtet von dieser Exkursion. A.Kapsch
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Kurzgeschichten der 8ms2 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/23/kurzgeschichten-der-8ms2/

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Kurzgeschichten hat die 8ms2 nicht nur Kurzgeschichten analysiert, sondern auch Geschichten verfasst. In Kleingruppen haben die Schüler*innen dann eine Auswahl getroffen. Viel Freude beim Lesen!   Anna, Meer im Kopf Thanh Tam, Schatten der Erinnerung Ada, Biertropfen auf dem Teppich Levin, Das ist für Bello
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Päckchen für Braunschweig – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/12/16/paeckchen-fuer-braunschweig-2/

Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Außenstelle die Aktion „Päckchen für Braunschweig“ unterstützt und in den vergangenen Wochen liebevoll zusammengestellte Päckchen abgegeben. So konnten wir über 80 Päckchen übergeben, die Kindern eine schöne Überraschung bescheren werden. Wir freuen uns über euer Engagement und bedanken uns herzlich! Alexandra Thätz und Niklas Gellrich
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/04/01/foerderverein-mitgliederversammlung/

Sehr geehrte Fördermitglieder und Freunde des Fördervereins, der Vorstand des Fördervereins am Wilhelm Gymnasium lädt Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. am 28.04.2022 um 18.00 Uhr Aula Haupthaus Die Sitzung findet unter den dann geltenden Corona-Regelungen statt. Einladung mit Tagesordnung (pdf)
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch

„Nicht nur bei Kindern haben sie die Nase vorn“ – Batoul Alawad (Jg. 9) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/07/08/nicht-nur-bei-kindern-haben-sie-die-nase-vorn-batoul-alawad-jg-9-veroeffentlicht-in-der-faz/

Am Montag, 08.07.2024, veröffentlicht Batoul Alawad aus dem 9. Jahrgang ihren Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. über Klinikclowns. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg! Und hier geht es zum Artikel: „Nicht nur bei Kindern haben sie die Nase vorn“.  
Fächer Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch