Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Politik – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-politik-100.html

Im alten Griechenland nannte man Stadtstaaten Polis, das waren Städte, die sich selbst verwalteten.
Im alten Griechenland nannte man Stadtstaaten Polis, das waren Städte, die sich selbst verwalteten.

Was ist ein Obolus? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-ein-obolus-100.html

„Wer einen kleinen Obolus leistet, der kann sich die Zirkusvorstellung ansehen!“ So etwas habt ihr vielleicht schon mal gelesen.
Um das zu klären müssen wir weit zurückgehen – bis ins antike Griechenland.

Seenotrettung - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seenotrettung100.amp

Seit einigen Jahren versuchen Menschen auf der Flucht zum Beispiel von Nordafrika mit einfachen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Boote sind oft überfüllt, haben nicht genug Sprit, um es bis an Land zu schaffen oder sind für so eine Überfahrt einfach nicht geeignet. So kommt es immer wieder vor, dass Flüchtlinge in Seenot geraten und sogar ertrinken. Es wird geschätzt, dass letztes Jahr über 1000 Menschen im Mittelmeer gestorben sind. Hilfsorganisationen wie zum Beispiel ‚Sea-Eye‘, ‚Sea-Watch‘ oder ‚Proactiva Open Arms‘ wollen helfen. Sie sind mit ihren eigenen Rettungsschiffen im Mittelmeer unterwegs und suchen nach Booten in Seenot.
Auszeichnungen neuneinhalb International Die meisten Flüchtlingen im Mittelmeer versuchen Italien, Griechenland

Seenotrettung - S - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seenotrettung100.html

Seit einigen Jahren versuchen Menschen auf der Flucht zum Beispiel von Nordafrika mit einfachen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Boote sind oft überfüllt, haben nicht genug Sprit, um es bis an Land zu schaffen oder sind für so eine Überfahrt einfach nicht geeignet. So kommt es immer wieder vor, dass Flüchtlinge in Seenot geraten und sogar ertrinken. Es wird geschätzt, dass letztes Jahr über 1000 Menschen im Mittelmeer gestorben sind. Hilfsorganisationen wie zum Beispiel ‚Sea-Eye‘, ‚Sea-Watch‘ oder ‚Proactiva Open Arms‘ wollen helfen. Sie sind mit ihren eigenen Rettungsschiffen im Mittelmeer unterwegs und suchen nach Booten in Seenot.
R S T U V W Z Seenotrettung Die meisten Flüchtlingen im Mittelmeer versuchen Italien, Griechenland

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großmarkthalle: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/g/grossmarkthalle

Italien, Spanien, der Türkei oder auch aus Griechenland.
Aber natürlich kommen die LKWs auch aus vielen anderen Ländern wie Griechenland, Spanien und der Türkei

Das "y" in Bayern: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/y/das-y-in-bayern

Das „y“ ist der drittseltenste Buchstabe der deutschen Sprache. Hier erfährst du wie er in das Wort Bayern kam.
König Ludwig I. war wohl ein Griechenland-Fan.

Menschen auf der Flucht: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/menschen-auf-der-flucht

Woher kommen die vielen Menschen, die in den letzten Jahren in München angekommen sind?
Ihre Reise verlief über Griechenland, Mazedonien und Serbien oder im östlichen Teil über die Türkei,

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Griechenland / Kinderbuch Deutsch / Emma Giuliani / Carole Saturno – mundo azul

https://mundoazul.de/products/griechenland-kinderbuch-deutsch-emma-giuliani-carole-saturno

Das Alte Griechenland hält viele Kulturschätze bereit, die in unsere Zeit überstrahlen.
Blog Über uns / About us Kontakt mundo azulHome Deutsch / German Deutsch / German Griechenland

Griechenland / Kinderbuch Deutsch / Emma Giuliani / Carole Saturno – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/griechenland-kinderbuch-deutsch-emma-giuliani-carole-saturno

Das Alte Griechenland hält viele Kulturschätze bereit, die in unsere Zeit überstrahlen.
Blog Über uns / About us Kontakt mundo azulHome Deutsch / German Deutsch / German Griechenland

La bambina e l'orsa / Bilderbuch Italienisch / Christiana Pezzetta / S – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/koln-bonn/products/la-prima-neve-kinderbuch-italienisch-elham-asadi-sylvie-bello-copy

Chr. in Griechenland, aus dem kleinen Dorf Brauron an der Küste Attikas.
Chr. in Griechenland, aus dem kleinen Dorf Brauron an der Küste Attikas.

La bambina e l'orsa / Bilderbuch Italienisch / Christiana Pezzetta / S – mundo azul

https://mundoazul.de/products/la-prima-neve-kinderbuch-italienisch-elham-asadi-sylvie-bello-copy

Chr. in Griechenland, aus dem kleinen Dorf Brauron an der Küste Attikas.
Chr. in Griechenland, aus dem kleinen Dorf Brauron an der Küste Attikas.

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Demokratie damals und heute – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-demokratie-eigentlich-angefangen/demokratie-damals-und-heute

Die Herrschaft des Volkes als Regierungsform hat im antiken Griechenland ihr…Im Gegensatz zu modernen
Die Herrschaft des Volkes als Regierungsform hat im antiken Griechenland ihren Ursprung.

Die Anfänge der Demokratie - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-demokratie-eigentlich-angefangen

Die ersten Formen der Demokratie haben sich bereits in der Antike vor über 2500 Jahren in Griechenland
Demokratie Die ersten Formen der Demokratie haben sich bereits in der Antike vor über 2500 Jahren in Griechenland

Die Geschichte des Wahlrechts - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/die-geschichte-des-wahlrechts

Ein paar kaputte Tonkrüge mit eingeritzten Namen darauf – so hat alles angefangen: Im antiken Griechenland
Wahlrechts Ein paar kaputte Tonkrüge mit eingeritzten Namen darauf – so hat alles angefangen: Im antiken Griechenland

Wie hat sich die Idee auf der ganzen Welt verbreitet? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-sich-die-idee-auf-der-ganzen-welt-verbreitet

Nach dem Ende der Demokratie im antiken Griechenland war die Idee der Herrschaft des Volkes nahezu 2000
Eine Idee geht um die Welt © Clipdealer / nejron Nach dem Ende der Demokratie im antiken Griechenland

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

WG goes international: Erasmus+ Begegnungsfahrt des Wilhelmsgymnasiums nach Griechenland – Wilhelmsgymnasium

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-begegnungsfahrt-des-wilhelmsgymnasiums-nach-griechenland/

Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Porsche und Frau Küch im Rahmen des Erasmus+ Projektes Learning with the Arts Griechenland
springen Startseite » WG goes international: Erasmus+ Begegnungsfahrt des Wilhelmsgymnasiums nach Griechenland

WG goes international - jetzt erst recht! - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-jetzt-erst-recht/

Exploring Europe“ an einem virtuellen internationalen Treffen zusammen mit allen 4 Partnerschulen aus Griechenland
Exploring Europe“ an einem virtuellen internationalen Treffen zusammen mit allen 4 Partnerschulen aus Griechenland

Das Erasmus-Projekt „Exploring Europe“ wurde ausgezeichnet - mit dem Qualitätssiegel 2021 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-erasmus-projekt-exploring-europe-wurde-ausgezeichnet-mit-dem-qualitaetssiegel-2021/

Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland
Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland

WG goes International: Erasmus+Projekt „Exploring Europe“ - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-projekt-exploring-europe/

Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer aus Bulgarien, Finnland, Griechenland […]
Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer aus Bulgarien, Finnland, Griechenland und Irland, sondern auch deren

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Ein Symposion im alten Griechenland | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/ein-symposion-im-alten-griechenland

können sich Schülerinnen und Schüler über den Ablauf und die Besonderheiten eines Symposions im alten Griechenland
individueller Lernprozesse verwenden und Resultate mit anderen teilen Peergroup Ein Symposion im alten Griechenland

Suche | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/suche/2/-/-

Suchen sie nach Digitalen Lernaufgaben.
Peergroup Ein Symposion im alten Griechenland Mit dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können sich

mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/

Digitale Medien und Werkzeuge gewinnbringend im Unterricht einsetzen.
Peergroup Ein Symposion im alten Griechenland Mit dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können sich

Peergroup | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/kategorien/peergroup

Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich setzen auf Zusammenarbeit der Lernenden in der Planungsphase, beim Erstellen eines Arbeitsergebnisses oder beim Austausch über die Arbeitsergebnisse.
Peergroup Ein Symposion im alten Griechenland Mit dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können sich

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Griechenland – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/Schlagwort/griechenland/

Zum Inhalt springen Griechenland Griechenland https://vidarchives.gr/en/reports Karte aller Griechischen

Griechenland – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/griechenland/

Australien Belgien Brasilien Chile China Dänemark Estland Finnland Frankreich Griechenland

Athen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/Schlagwort/athen/

Zum Inhalt springen Athen Griechenland https://vidarchives.gr/en/reports Karte aller Griechischen

Technopolis – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/Schlagwort/technopolis/

Zum Inhalt springen Technopolis Griechenland https://vidarchives.gr/en/reports Karte aller Griechischen

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länder hören – Griechenland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4501-laender-hoeren-griechenland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Länder hören – Griechenland

Weltgeschichte - Macht, Kultur, Kriege  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4557-weltgeschichte-macht-kultur-kriege/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Hochkulturen wie das Maya-Reich, das Alte Ägypten, das antike Griechenland und das Römische Reich faszinieren

Theo Knarzig. F. 1-4  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1020-theo-knarzig-f-1-4/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Mit Anne und Moritz in Griechenland. 2001. MC / CD ISBN 3-934578-10-1 / -11-X.

So singt und spielt man anderswo. Kinderlieder aus  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/943-so-singt-und-spielt-man-anderswo-kinderlieder-aus/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Kinderlieder aus Griechenland, Italien, der Türkei und Spanien Mit einfachen Melodien, schlicht ins

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Wehrmacht in Griechenland, 1941

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/wehrmacht-in-griechenland-1941

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Nachschubkolonnen auf den Vormarschstraßen in Griechenland Postkarte Fotografie: Feitl

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Besetzung von Griechenland 1941

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/besetzung-von-griechenland-1941

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsche Soldaten auf der Akropolis, 1941 > Der Zweite Weltkrieg > Kriegsverlauf Die Besetzung von Griechenland

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Partisanenkrieg in Griechenland

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/partisanenkrieg-in-griechenland

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Griechische EDES-Partisaneneinheit, um 1943 > Der Zweite Weltkrieg > Kriegsverlauf Der Partisanenkrieg in Griechenland

LeMO Bestand - Objekt - Einzug König Ottos I. von Griechenland in Nauplia am 25. Januar 1833

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/einzug-koenig-ottos-i-von-griechenland-in-nauplia-am-25-januar-1833

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Einzug König Ottos I. von Griechenland in Nauplia am 25.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden